Am Sonntag, dem 10.12.2017, gedachte die Kolpingsfamilie Werne a.d.Lippe des Todestages des Gründers des Kolpingwerkes, Adolph Kolping. (04.12.1865). Innerhalb des Gottesdienstes erinnerte Präses Pater Wolfgang Drews daran, dass Kolping im 19.Jahrhundert die Nöte der Zeit erkannt hatte und handelte. In diesem Geist sah er die heutige Kolpingsfamilie und führte viele Beispiele an, wie die Kolpinger Hand anlegen. Dabei gedachte er auch dem mutigen Auftreten der sieben Kolpingmitglieder in 1935, die gegen die Machenschaften der Nationalsozialisten protestiert hatten. Dafür gelangten fünf von Ihnen ins Konzentrationslager. Er dankte, dass die heutige Kolpingsfamilie mit ihrem Buch ?Wider das Vergessen? an diese mutige Tat erinnert hat.
Die Kollekte für das Kapuzinerkloster erbracht ? 320,00 und wird in Kürze dem Kloster übergeben.
Nach dem Gottesdienst wurden 19 Jubilare geehrt, die seit 70 bis zu 25 Jahren dem Kolpingwerk die Treue gehalten haben. Aber die Kolpingsfamilie freute sich auch, dass wieder 20 Neumitglieder, hautsächlich Jugendliche, in die Gemeinschaft aufgenommen wurden.
Der Abend klang im Kolpinghaus mit einem Abendimbiss aus. Auch zog das Jahr 2017 in einer Bilderfolge nochmals an den Mitgliedern vorbei.

Kolpingtag: Neuaufnahmen und Ehrung der Jubilare
veröffentlicht am