Der KKC (Kolping-Koch-Club) stand auch in seiner 26.Session im November wieder aktiv am Herd in der Familienbildungsstätte.
Unter der Regie von Frau Maria Blumenthal, unserer langjährigen Trainerin, wurden an vier Montagabenden schmackhafte Gerichte gezaubert. Jeder Abend stand unter einem Motto: Vom ?Novembergenuss? mit z.B. Käseschmarren mit Lauchzwiebeln und Putenkeule in Orangen-Whiskey-Soße über ?ein Wilder Kolpingabend? mit z.B. Schwarze Linsensuppe mit Schaum und Wildfrikadellen mit Wirsing in Ingwersahne, ?Feiern wie im Süden ?Tapas?, wobei neun verschiedene Tapas kredenzt wurden, bis zum ?Festmenü?, bei dem u.a. Spinatsalat mit Jakobsmuscheln, Grünkohlsuppe und Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Jedes Gericht wird stets vor der Verspeisung von einem der Köche vorgestellt. Beim Rotkohl schwang sich ein früherer Bayer, nun seit etlichen Jahren Westfale, zu dem Lob auf: ?Solch ein Blaukraut könnt Ihr in ganz Bayern nicht genießen, nur heute hier bei uns!?
KKC wieder aktiv
veröffentlicht am