Über uns

Leitlinien

Das Leitbild der Kolpingsfamilien hat die Bundesversammlung des Kol­ping­werkes Deutschland am 28. Mai 2000 in Dresden beschlossen. Es markiert den Aufbruch des Kolpingwerkes ins 21. Jahrhundert. Basis ist das Pro­gramm des Internationalen Kolpingwerkes. Unter dem Motto

„Worte verpflichten uns zu Taten:
in der Gegenwart die Zukunft im Blick“

sind zwölf Aussagen zu unserem Selbstverständnis definiert:

  • Eine Idee zieht Kreise: Wir laden ein und machen Mut zur Gemein­schaft.
  • Christ sein mit Kopf, Herz und Verstand: Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
  • Aktuell wie eh und je: Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
  • Die Welt ins Gebet nehmen: Wir sind in der Kirche zu Hause.
  • Ein Netz das trägt: Wir sind eine generationenübergreifende famili­enhafte Gemeinschaft.
  • Handeln, nicht behandelt werden: Wir prägen als katholischer Sozi­alverband die Gesellschaft mit.
  • Die Zeichen der Zeit erkennen: Wir begleiten Menschen in Ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
  • Allen Ihre Chance geben: Wir eröffnen Perspektiven für junge Men­schen.
  • Arbeit neu begreifen: Wir vertreten ein christliches Arbeitsver­ständnis.
  • Familien Vorfahrt geben: Wir verstehen uns als Anwalt für Fa­mi­lien.
  • Weltweit Gemeinschaft sein: Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
  • Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.