Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Welver

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

News

Schuhsammelaktion 2019

Vom 16.11. bis 1.12.2019 sammelt die Kolpingsfamilie Welver Schuhe und beteiligt sich an der bundesweiten Aktion des Kolpingwerkes. In der…

weiterlesen

Kolping- Klamottenmarkt

Wieder einmal war die Bördehalle gut gefüllt mit Austellern, Ware und Besuchern. Der Markt im Herbst 2019 fällt aus organisatorischen…

weiterlesen

Tannenbaumaktion 2019

Die Organisatoren freuen sich über das Ergebnis der Weihnachtsbaum-Aktion 2019; es wurden mehr als 1.500,00 ? Sammelgebühren eingenommen. Die Kolpingsfamilie…

weiterlesen

Ansprechperson

Hugo Haßmann

Hugo.hassmann@kolping-welver.de

Termine

Seniorennachnittag im Bernhardhaus

1.4.

01.04.2025 um 15:00 Uhr

Seniorennachnittag im Bernhardhaus

Die Kolpingsenioren treffen sich am Dienstag, 4. März um 15.00 Uhr wieder im Bernhardhaus.

Beginn 01.04.2025 – 15:00 Uhr

Ende 01.04.2025 – 17:00 Uhr

Diözesantag der älteren Generationen

2.4.

02.04.2025 um 14:30 Uhr

Diözesantag der älteren Generationen

WAS HÄNSCHEN NICHT LERNT,
LERNT HANS NIMMER MEHR!?
Wie wichtig ist lebenslanges Lernen?

Der 9. Diözesantag der älteren Generationen findet am 2. April 2025 ab 14:30 Uhr im Heinrich Lübke Haus,
Zur Hude 9, 59519 Möhnesee-Günne statt. Folgender Ablauf ist vorgesehen:

14.30 Uhr • Come Together – Kaffee und Gespräche
15.30 Uhr • Impulsvortrag Dagmar Hanses MdL – anschließend Diskussion und Austausch
17.00 Uhr • Gottesdienst in der Kapelle des Heinrich-Lübke-Hauses – Zelebrant: Diözesanpräses Sebastian Schulz

Bitte meldet Euch zur Anmeldung und Fahrtkoordinierung bei Hugo Haßmann, Tel.Nr.: 0173-9064268 oder Email an hugo.hassmann@kolping-welver.de

Beginn 02.04.2025 – 14:30 Uhr

Ende 02.04.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Heinrich Lübke Haus,
Zur Hude 9
59519 Möhnesee-Günne

Ansprechpartner

Hugo Haßmann

hugo.hassmann@kolping-welver.de

0173-9064268

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!