Entenrennen

Das war es schon wieder. Rund eine Stunde sind unsere Entchen auf dem Walzbach geschwommen.

Für alle, die bei der Preisverleihung auf dem Rathausplatz nicht dabei waren, haben wir hier nun alle Gewinnnummern von 2023

Die Gewinne können bis zum 7 August in der Gemeindebibliothek Weingarten abgeholt werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und kontrollieren Sie bitte vorher, ob Sie wirklich etwas gewonnen haben. Zur Abholung der Preise benötigen Sie unbedingt Ihren Losabschnitt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren Preisen!

 

 

Am 16. Juli ist es wieder soweit und unser 9. Entenrennen findet während des Weingartner Wein- & Straßenfestes statt.

Pünktlich um 14 Uhr starten unsere Entchen an der unteren Mühle und schwimmen dann zum Zieleinlauf  am Rathausplatz. Dank unserer Sponsoren haben wir bisher über 50 Preise, welche die Gewinner erwarten. Um teilzunehmen kaufen Sie sich einfach Entenpatenschaften zu 3,00 € pro Ente und feuern Ihre Ente beim Rennen kräftig an. Die Preise werden noch am 16. Juli ab 16 Uhr am Rathausplatz ausgegeben. Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein, dann können Sie Ihren Preis bis 7. August unter Vorlage Ihrer Teilnehmerkarte, die Ihnen beim Verkauf der Patenschaft ausgehändigt wird, in der Gemeindebibliothek Weingarten abholen (bitte ggf geänderte Öffnungszeiten beachten – siehe Gemeindehomepage).

Ihre Entenpatenschaft können Sie an folgenden Terminen erwerben:

An den Samstagen 17. Juni, 24. Juni, 1. Juli & 8. Juli von 10 – 12 Uhr an der Hartmannsbrücke.

Beim Schulfest am 23. Juni von 15 – 18 Uhr auf dem Schulhof.

Außerdem sind wir natürlich auch am Wein- & Straßenfest selbst unterwegs um Patenschaften zu verkaufen.

Der Erlös des Entenrennens geht in diesem Jahr an die Turmbergschule Weingarten.

Wir drücken Ihnen die Daumen!

 

Für alle Entenrennen-Neulinge, hier eine genauere Erklärung des Ablaufs mit Fotos von Tobias Waldenmeier vom Entenrennen 2019:

Die Enten werden für das Rennen vorbereitet und in eine Radladerschaufel gefüllt. Pünktlich zum Startschuss kippt ein Mitarbeiter des Bauhofs die Enten an der unteren Mühle in den Walzbach:

Und schon schwimmen die Entchen

unter den wachsamen Augen der Zuschauer

sollten die Enten an Grünpflanzen oder Steinen hängen bleiben, dann stehen unsere Helfer bereit und geben ihnen einen kleinen Schubs

Am Zieleinlauf vor der Hartmannsbrücke werden die Enten bereits erwartet.

Die Enten schwimmen nacheinander in den Zieleinlauf und werden dort von unseren Helfern in Empfang genommen und die Nummern der Reihe nach notiert.

Unsere Helfer begleiten auch die letzten Enten ins Ziel.

Anschließend werden die Nummern nochmal am PC abgetippt und die Gewinner auf dem Rathausplatz verkündet. Die Gewinner haben dann die Möglichkeit, ihren Gewinn sofort abzuholen. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Straßenfest sein, kein Problem. Die Gewinn-Nummern werden selbstverständlich hier auf der Homepage und in der Turmbergrundschau veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Gewinner erst ab dem 17. Juli hier auf der Homepage zu finden sind. Wir sind am Abend nach dem Rennen noch mit dem Abbau unseres Standes beim Straßenfest und den Aufräumarbeiten des Entenrennens beschäftigt.

Die Gewinne, die nicht beim Straßenfest abgeholt wurden können bis zum 7. August in der Weingartner Gemeindebibliothek abgeholt werden. Dazu wird ihr Loszettel mit der Nummer zwingend benötigt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek während der Sommerferien.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß und vor allem viel Erfolg bei unserem Entenrennen.

 

Der Verkauf der Enten startet im Juni. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Turmbergschule
Sollten uns weitere Geschäfte mit Preisen unterstützen wollen, so finden Sie hier unser Anschreiben, das auch schon per Mail verschickt wurde mit sämtlichen Infos und einen Rückmeldebogen. Diesen können Sie einfach in eine Mail kopieren, und uns an  entenrennen@kolping-weingarten.de schicken. Wir freuen uns über weitere Rückmeldungen.