Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Warstein-Hirschberg

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Besichtigung der Biogasanlage in Altenmellrich

veröffentlicht am

Unsere Kolpingsfamilie unternahm jetzt im Rahmen ihrer Bildungsarbeit eine informative Exkursion zur Biogasanlage der Familie Bürger in Altenmellrich-Ostheide.

Die Besuchergruppe wurde herzlich von Jörg Bürger empfangen, der den interessierten Gästen die moderne Anlage zur Gewinnung erneuerbarer Energien vorstellte. Während der Führung erhielten wir wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Anlage – von der Vergärung organischer Materialien bis zur Einspeisung des mit Biogas erzeugten Stroms in das Netz. Besonders beeindruckend war die effiziente Nutzung von Reststoffen aus der Lebensmittelindustrie, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft leisten.

Die rd. 2stündige Besichtigung zeigte eindrucksvoll, wie sich der deutsche Energiemarkt wandelt. Windkraft- und Photovoltaikanlagen liefern die Grundlast der Stromversorgung. Biogas kann die entstehenden Lücken sehr flexibel ausfüllen. Bei Bedarf kann das gewonnene Gas auch in das Erdgasnetz eingespeist werden.

Im anschließenden Gespräch wurde über die Herausforderungen und Chancen der Biogasproduktion diskutiert. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der nachhaltigen Energieerzeugung und bedankten sich herzlich für die informative Führung.

Mit neuen Erkenntnissen über erneuerbare Energien und deren Bedeutung für die Region endete die Exkursion – ein gelungener Nachmittag, der das Bewusstsein für umweltfreundliche Energiequellen weiter geschärft hat.