Am vergangenen Wochenende fand unser Kolping-Pfarr-Familienfest statt – und wir können auf zwei rundum gelungene Tage zurückblicken. Trotz wechselhaftem Wetter hatten wir Glück: Zum Keulenwerfen ließ sich sogar die Sonne blicken, und so konnte unser traditioneller Wettbewerb wie geplant stattfinden.
In diesem Jahr sicherte sich Heinrich Frickenstein (59) die Königswürde. Mit einem gezielten Wurf gelang ihm der entscheidende Treffer. An seiner Seite steht nun Petra Moschner als Königin. Die Freude bei den beiden – und bei uns – war groß.
Bereits früh zeichnete sich ab, dass Heinrich gute Chancen hatte. Ron Klose traf den Apfel, Lilly Brummel holte sich das Zepter, doch der Adler aus Holz erwies sich als besonders widerstandsfähig. Viele Teilnehmende trafen, aber der Vogel blieb lange standhaft. Schließlich lief es auf ein spannendes Duell zwischen Heinrich und seinem Bruder Josef hinaus. Am Ende hatte Heinrich den stärkeren Wurf und holte sich verdient den Titel.
Das Fest begann bereits am Samstagabend mit einem Gottesdienst im Pfarrzentrum, zu dem rund 100 Gläubige erschienen. Anschließend kürten wir Margret Düttmann zur Kaiserin der Könige. Die Krone ging an Hannah Frickenstein, das Zepter an Manfred Heinemeier und der Apfel an Friederike Gerling.
Auch für Fußballfreunde hatten wir gesorgt: Das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart wurde auf einer großen Leinwand gezeigt – rund 40 Gäste nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Mitfiebern.
Der Sonntag brachte einige Regenschauer mit sich, weshalb wir viele Programmpunkte kurzfristig ins Pfarrzentrum verlegten. Das Keulenwerfen wurde vorgezogen, und die Kinderaktionen fanden drinnen statt. Davon ließ sich aber niemand die Stimmung verderben: Besonders das Kuchenbuffet war sehr gefragt.
Wir und die Pfarrgemeinde St. Anna Verl wurden wieder unterstützt von vielen engagierten Gruppen aus der Gemeinde – darunter die Messdiener, die Frauengemeinschaft, die Gilde- und Bürgerschützen, der Hegering sowie die Kreuzbundgruppe. Gemeinsam haben wir ein schönes Fest auf die Beine gestellt, das vielen in Erinnerung bleiben wird.