Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Verl

Osterfeuer 2025

Für unser Osterfeuer sammeln wir wieder Strauchschnitt ein. Der Strauchschnitt wird am Samstag, 12. April ab 8 Uhr abgeholt, oder kann zu diesem Termin direkt zum Acker am Lönsweg gebracht werden.
Um eine Spende hierfür wird gebeten.


Die Kolpingsfamilie Verl wurde im Jahr 1931 gegründet und umfasst inzwischen knapp 500 Mitglieder von jung bis alt. Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen wie z.B. in der Kolpingjugend, den Familienkreisen oder bei den Senioren. Darüber hinaus engagieren sich unsere Mitglieder im Kolpingtheater. In jedem Jahr gibt es zudem ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Highlights sind zum Beispiel das Osterfeuer, das Familien- und Schützenfest sowie das alljährliche Theaterstück. Eine “Kolpingfreundschaft” im besten Sinne verbindet uns mit der Kolpingsfamilie Neheim, welche auf eine Radtour im Jahre 1988 zurückgeht. Einige Verler radelten in Etappen nach Köln, wobei die erste Übernachtung in Neheim stattfand. Aus dieser ersten Begegnung ist eine Kolpingfreundschaft gewachsen mit wiederkehrenden Besuchen und gemeinsamen Festen.

Im Jahr 1995 gründeten wir den Adolph Kolping Kindergarten Verl e.V., in dessen Trägerschaft heute zwei Kindertageseinrichtungen sind.

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter!


Wir brauchen dich!

Du bist ein Organisationstalent oder hast ein Händchen für Zahlen? Du interessierst dich für Social Media oder möchtest dich generell in der Vereinsarbeit einbringen?

Wir setzen auf Teamgeist, erreichen gemeinsam viel und haben dabei jede Menge Spaß

Du glaubst du kannst das nicht? Jeder kann Kolping!
Wir packen das gemeinsam an.

Du hast Interesse oder noch Fragen? Oder kennst du jemanden, den wir ansprechen sollten? Melde dich einfach bei uns!

  • Sabine Brummel: 0151 / 15123965
  • Friederike Gerling: 0151 / 22380602
  • Susanne Düttmann: 05246 / 700949
  • Josef Frickenstein: 0175 / 9347771
  • Christian Mutz: 0152 / 31059369

Unser Nordic-Walking-Treff!

Wir laden herzlich alle Interessierten ein, an unserem Nordic-Walking-Treff teilzunehmen und gemeinsam die wohltuende Bewegung in der Natur zu erleben. Ab dem 14. August treffen wir uns jeden Montag um 18 Uhr auf dem Parkplatz „am Ölbach“, um unsere Stöcke zu schwingen und die Natur zu erkunden.

Unser Treff ist offen für jeden, ob du Mitglied bei uns bist oder nicht. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung im Nordic-Walking hast oder ein blutiger Anfänger bist, bei uns sind alle willkommen! Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund, und wir freuen uns, unsere Leidenschaft für Nordic-Walking mit dir zu teilen.

Bitte denke daran, deine eigenen Nordic-Walking-Stöcke mitzubringen, damit wir alle gemeinsam startklar sind. Solltest du Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögere nicht, uns unter der E-Mail-Adresse info@kolpingsfamilie-verl.de zu kontaktieren.

Während der Herbst- und Wintermonate behalten wir im Auge, dass es schneller dunkel wird. Daher könnten wir die Uhrzeit oder den Treffpunkt gegebenenfalls anpassen, um auch in dieser Jahreszeit sicher und in angenehmer Gesellschaft aktiv zu sein.

Wir freuen uns auf ein aktives und geselliges Nordic-Walking-Erlebnis mit euch!


Spiel- und Freizeitgelände "Zum Meierhof"

Grillplatz mieten

Der Grillplatz kann über das Buchungstool locaboo gebucht werden.

Weitere Infos, die Nutzungsbedingungen sowie der Link zur Buchung finden Sie hier auf der Website der Stadt Verl


Du möchtest Mitglied werden?

Du möchtest Teil unserer Kolpingsfamilie werden? Hier findest Du die Aufnahmeanträge zum Herunterladen.

News

Ansprechperson

Josef Frickenstein

info@kolpingsfamilie-verl.de

Termine

Frühschicht

19.3.

19.03.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

Die Frühschichten finden jeden Mittwoch während der Fastenzeit um 5.45 Uhr im Pfarrheim Sürenheide statt. Die Gestaltung der Andacht liegt bei unterschiedlichen Gruppen. Im Anschluss daran gibt es ein gemütliches Frühstück im Pfarrheim.

Beginn 19.03.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Friedensgebet Kaunitz

19.3.

19.03.2025 um 19:00 Uhr

Friedensgebet Kaunitz

Arthur Springfeld organisiert seit vielen Jahren das Friedensgebet in Kaunitz. An diesem Tag hält es ein Mitglied der Kolpingfamilie Sürenheide.

Beginn 19.03.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Maria Immaculata
Fürst-Wenzel-Platz 3-4
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Arthur Springfeld

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Kolpingtheater - Auf Amts-Wegen

22.3.

22.03.2025 um 00:00 Uhr

Kolpingtheater - Auf Amts-Wegen

Eine Komödie in 3 Akten von Heinz-Jürgen-Köhler

In einem kleinen Städtchen schaltet und waltet der Bürgermeister Karl-Georg König wie in seinem eigenen kleinen Königreich. Um das kostspielige Leben seiner Ehefrau Helene finanzieren zu können, wurden kurzerhand die Gehälter für den Ortsbrandmeister, den Hundefänger und auch des Ortsgendarm einbehalten. Die freigewordenen Mittel konnten so großzügig in Kleider, Hüte, oder auch teuren Schmuck für die Frau Gemahlin investiert werden. Schließlich repräsentiert die Frau Bürgermeisterin, ja auch das Rathaus. Denn zum Glück, gibt es ja den dienstbeflissenen Amtsgehilfen Willi Fuchs, der die vielen Aufgaben bereitwillig übernommen hat. Bis eines Tages die Frau Revisor Gundula Gründlich erscheint, plötzlich droht der ganze Schwindel aufzufliegen, es sei denn, der Bürgermeister kann die einbehaltenen Löhne schnell wieder auftreiben. Als dann aber der Amtsgehilfe Willi Fuchs in einer durchzechten Nacht als Brandmeister, Hundefänger und Gendarm den ganzen Ort auf den Kopf stellt, sich aber am nächsten Tag an nichts mehr erinnern kann und auch noch sein Trinkbruder Paul Jägermeister die Taschenfabrikantin Protzbach verhaftet und sie in den Kohlenkeller sperrt, scheint das Unheil kaum noch abwendbar zu sein. Doch zum Glück nimmt diese turbulente Komödie, nach vielen Irrungen und Wirrungen doch noch eine unerwartete Wendung.

Aufführungstermine:
Sa. 22.03., 19.30 Uhr
So. 23.03., 15.30 Uhr
Fr. 28.03., 19.30 Uhr
Sa. 29.03., 19.30 Uhr
So. 30.03., 15.30 Uhr
Fr. 4.04., 19.30 Uhr
Sa. 5.04., 19.30 Uhr
So. 6.04., 15.30 Uhr

Der Beginn des Kartenvorverkaufs wird noch in der Presse bekannt gegeben.

Weitere Informationen unter: www.kolpingtheater-verl.de

Beginn 22.03.2025

Ende 06.04.2025

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Theatergruppe Verl

Ansprechpartner

Theatergruppe Verl

info@kolpingtheater-verl.de

Nordic Walking-Treff

24.3.

24.03.2025 um 18:00 Uhr

Nordic Walking-Treff

Mit Gleichgesinnten an der frischen Luft unterwegs sein und dabei etwas Gutes für sich tun! Alle sind herzlich eingeladen!

Beginn 24.03.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Der Treffpunkt ist jahreszeitenabhängig und kann unter info@kolpingsfamilie-verl.de erfragt werden

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Frühschicht

26.3.

26.03.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

Die Frühschichten finden jeden Mittwoch während der Fastenzeit um 5.45 Uhr im Pfarrheim Sürenheide statt. Die Gestaltung der Andacht liegt bei unterschiedlichen Gruppen. Im Anschluss daran gibt es ein gemütliches Frühstück im Pfarrheim.

Beginn 26.03.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Filmnachmittag „Wir sind die Neuen“

26.3.

26.03.2025 um 15:00 Uhr

Filmnachmittag „Wir sind die Neuen“

Bei einer kleinen Kaffeetafel schauen wir gemeinsam den Film „Wir sind die Neuen“ an. Der Film startet um 15:30 Uhr.

Beginn 26.03.2025 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Stadt Verl und Kolping-Senioren (Willi Knapp)

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Markt der Möglichkeiten

30.3.

30.03.2025 um 11:00 Uhr

Markt der Möglichkeiten

Die Stadt Verl bietet den örtlichen Vereinen eine Möglichkeit, sich zu präsentieren. Wir sind dabei.

Beginn 30.03.2025 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Schützenhalle Verl
Paderborner Straße
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Warum sollte man häufiger auf einem Bein stehen?

2.4.

02.04.2025 um 19:30 Uhr

Warum sollte man häufiger auf einem Bein stehen?

Lebensqualität verbessern und Sturzrisiken reduzieren durch Balanceübungen. Unsere Balance ist oftmals schlechter als sie sein sollte. Das ist ein Phänomen, dass sich durch alle Generationen zieht, denn wir bewegen uns zu wenig und sitzen zum Beispiel zu viel vor dem Computer. Das beeinträchtigt unsere Balance-Fertigkeiten und das hat seinen Preis: Unfälle durch Stürze wegen mangelndem Gleichgewicht. Die gute Nachricht: die Balance-Fähigkeit kann man in jedem Alter durch einfache Übungen verbessern!
Ein Vortrag von Lothar Wolf, Diplom Sportlehrer.

Beginn 02.04.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!