Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Verl

Neue Jugendgruppe – Mitmachen erwünscht!

Nach den Sommerferien starten wir mit einem neuen Angebot für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Wer Lust auf Spiel, Spaß und neue Freundschaften hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Die Gruppenstunden finden ab dem 1.9. immer montags von 16 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum Verl (Kühlmannweg 8) statt. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Aktionen: spannende Rallyes durch Verl, gemeinsames Basteln, Spielen, Kochen und Backen, Ausflüge ins Schwimmbad oder den Freizeitpark und natürlich Highlights wie Zeltlager und Lagerfeuerabende.

Wer neugierig ist, kann gerne einige Male zum Schnuppern vorbeikommen. Für eine regelmäßige Teilnahme ist anschließend eine Mitgliedschaft in der Kolpingjugend erforderlich – damit die vielfältigen Aktivitäten weiterhin möglich bleiben.

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und einen lebendigen Start nach den Sommerferien. Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Die Kolpingsfamilie Verl wurde im Jahr 1931 gegründet und umfasst inzwischen knapp 500 Mitglieder von jung bis alt. Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen wie z.B. in der Kolpingjugend, den Familienkreisen oder bei den Senioren. Darüber hinaus engagieren sich unsere Mitglieder im Kolpingtheater. In jedem Jahr gibt es zudem ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Highlights sind zum Beispiel das Osterfeuer, das Familien- und Schützenfest sowie das alljährliche Theaterstück. Eine “Kolpingfreundschaft” im besten Sinne verbindet uns mit der Kolpingsfamilie Neheim, welche auf eine Radtour im Jahre 1988 zurückgeht. Einige Verler radelten in Etappen nach Köln, wobei die erste Übernachtung in Neheim stattfand. Aus dieser ersten Begegnung ist eine Kolpingfreundschaft gewachsen mit wiederkehrenden Besuchen und gemeinsamen Festen.

Im Jahr 1995 gründeten wir den Adolph Kolping Kindergarten Verl e.V., in dessen Trägerschaft heute zwei Kindertageseinrichtungen sind.

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter!


Wir brauchen dich!

Du bist ein Organisationstalent oder hast ein Händchen für Zahlen? Du interessierst dich für Social Media oder möchtest dich generell in der Vereinsarbeit einbringen?

Wir setzen auf Teamgeist, erreichen gemeinsam viel und haben dabei jede Menge Spaß

Du glaubst du kannst das nicht? Jeder kann Kolping!
Wir packen das gemeinsam an.

Du hast Interesse oder noch Fragen? Oder kennst du jemanden, den wir ansprechen sollten? Melde dich einfach bei uns!

  • Sabine Brummel: 0151 / 15123965
  • Friederike Gerling: 0151 / 22380602
  • Susanne Düttmann: 05246 / 700949
  • Christian Mutz: 0152 / 31059369

Unser Nordic-Walking-Treff!

Wir laden herzlich alle Interessierten ein, an unserem Nordic-Walking-Treff teilzunehmen und gemeinsam die wohltuende Bewegung in der Natur zu erleben. Ab dem 14. August treffen wir uns jeden Montag um 18 Uhr auf dem Parkplatz „am Ölbach“, um unsere Stöcke zu schwingen und die Natur zu erkunden.

Unser Treff ist offen für jeden, ob du Mitglied bei uns bist oder nicht. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung im Nordic-Walking hast oder ein blutiger Anfänger bist, bei uns sind alle willkommen! Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund, und wir freuen uns, unsere Leidenschaft für Nordic-Walking mit dir zu teilen.

Bitte denke daran, deine eigenen Nordic-Walking-Stöcke mitzubringen, damit wir alle gemeinsam startklar sind. Solltest du Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögere nicht, uns unter der E-Mail-Adresse info@kolpingsfamilie-verl.de zu kontaktieren.

Während der Herbst- und Wintermonate behalten wir im Auge, dass es schneller dunkel wird. Daher könnten wir die Uhrzeit oder den Treffpunkt gegebenenfalls anpassen, um auch in dieser Jahreszeit sicher und in angenehmer Gesellschaft aktiv zu sein.

Wir freuen uns auf ein aktives und geselliges Nordic-Walking-Erlebnis mit euch!


Spiel- und Freizeitgelände "Zum Meierhof"

Grillplatz mieten

Der Grillplatz kann über das Buchungstool locaboo gebucht werden.

Weitere Infos, die Nutzungsbedingungen sowie der Link zur Buchung finden Sie hier auf der Website der Stadt Verl



Du möchtest Mitglied werden?

Du möchtest Teil unserer Kolpingsfamilie werden? Hier findest Du die Aufnahmeanträge zum Herunterladen.

News

Ansprechperson

Josef Frickenstein

info@kolpingsfamilie-verl.de

Termine

Nordic Walking-Treff

21.7.

21.07.2025 um 18:00 Uhr

Nordic Walking-Treff

Mit Gleichgesinnten an der frischen Luft unterwegs sein und dabei etwas Gutes für sich tun! Alle sind herzlich eingeladen!

Beginn 21.07.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Der Treffpunkt ist jahreszeitenabhängig und kann unter info@kolpingsfamilie-verl.de erfragt werden.

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Kolping-Liboritreff (Paderborn)

29.7.

29.07.2025 um 00:00 Uhr

Kolping-Liboritreff (Paderborn)

Traditionell am Libori-Dienstag ist der Tag der Verbände. Los geht es mit einem Gottesdienst in der Busdorfkirche um 12.30 Uhr. Der Kolping-Diözesanverband Paderborn präsentiert sich auf dem Platz der Verbände. Wir wünschen allen Kolpingern einen ereignisreichen Tag in Paderborn.

Beginn 29.07.2025

Veranstaltungsort

Busdorfkirche (eigene Anreise)
Am Busdorf 6-8,
33098 Paderborn Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Tagesausflug ins Weserbergland

21.8.

21.08.2025 um 00:00 Uhr

Tagesausflug ins Weserbergland

Die Abfahrt ist um 9 Uhr ab Busbahnhof Verl mit dem Reisebus der Fa. Berens. Es geht als erstes zur Porzellanmanufaktur auf das Museum Schloss Fürstenberg. Dort wird in einer Führung die Geschichte des weißen Goldes gezeigt. Seit 1747 wird in dieser traditionelle Handwerkskunst immer neue Kreationen auf dem Schlossgelände hergestellt. Anschließend geht es den Berg herunter nach Höxter-Boffzen. Dort besichtigen wir die Ölmühle im Solling. Es werden hochwertige, biozertifizierte Öle und Mischungen hergestellt. Neben den Speiseölen umfasst das Sortiment auch Gewürze, Mehle und Samen in bester Bio-Qualität. Die Devise des Familienunternehmens lautet: Qualität statt Masse. Vor der Rückfahrt gibt es im River Café neben der Mühle abschließend Kaffee und Kuchen und wer möchte, einen Gang über die angrenzende Blühwiese.

Der Fahrpreis inklusive Führungen und Kaffeetrinken beträgt 40,- €. Anmeldungen und weitere Infos bei Hedwig Kleinelanghorst Tel. 930131 auf AB oder hedwigkleinelanghorst@web.de; Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Heimatverein Verl durchgeführt.

Beginn 21.08.2025

Ansprechpartner

Hedwig Kleinelanghorst

hedwigkleinelanghorst@web.de

05246 930131

Sternfahrt der Senioren

27.8.

27.08.2025 um 00:00 Uhr

Sternfahrt der Senioren

In diesem Jahr treffen sich die Kolping-Senioren in Clarholz. Neben einer interessanten Führung darf selbstverständlich der gesellige Teil nicht fehlen.

Beginn 27.08.2025

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Stauden- und Blumenbörse: Pflanzen suchen ein Zuhause

13.9.

13.09.2025 um 14:00 Uhr

Stauden- und Blumenbörse: Pflanzen suchen ein Zuhause

Alle Pflanzeninteressierten sind herzlich eingeladen, Stauden aus dem eigenen Garten oder Ableger der eigenen schönen Topfblume mit anderen zu tauschen. Bei Kaffee und Kuchen kann über die Blumen und Stauden, die beste Pflege dieser und Gartengestaltung gefachsimpelt werden.

Beginn 13.09.2025 – 14:00 Uhr

Ende 13.09.2025 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Heimathaus Verl
Sender Str. 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Hedwig Kleinelanghorst und Susanne Echterhoff in Kooperation mit dem Heimathaus Verl

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Ferienfreizeit in Wertach, Allgäu

14.9.

14.09.2025 um 00:00 Uhr

Ferienfreizeit in Wertach, Allgäu

Wir verbringen einen gemeinsamen Urlaub im schönen Allgäuhaus (Kolpinghaus) in Wertach. Kosten und Programm werden noch bekannt gegeben. Max Teilnehmerzahl: 43.

Beginn 14.09.2025

Ende 21.09.2025

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-82512 oder 0171–3051903

Friedensgebet Kaunitz

17.9.

17.09.2025 um 19:00 Uhr

Friedensgebet Kaunitz

Arthur Springfeld organisiert seit vielen Jahren das Friedensgebet in Kaunitz. An diesem Tag hält es ein Vertreter der Kolpingfamilie Sürenheide.

Beginn 17.09.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Maria Immaculata
Fürst-Wenzel-Platz 3-4
33415 Kaunitz Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Bringsammlung

20.9.

20.09.2025 um 09:00 Uhr

Bringsammlung

Die drei Kolpingsfamilien Verl, Sürenheide und Kaunitz sammeln gemeinsam mit dem DRK Altkleider für den guten Zweck. Wer nicht mehr benötigte Kleidung, Schuhe oder Heimtextilien spenden möchte, kann diese von 9 bis 13.00 Uhr an folgenden Sammelstellen abgeben:

In Verl am DRK-Heim, Österwieher Straße 22, in Sürenheide auf dem Parkplatz an der St.-Judas-Thaddäus-Kirche und in Kaunitz auf dem ehemaligen Elli-Markt-Parkplatz.

Beginn 20.09.2025 – 09:00 Uhr

Ende 20.09.2025 – 13:00 Uhr

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!