Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Verl

Unser Programmheft für 2025

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

vom 15. bis 16. Februar 2025.

Weitere Infos findet ihr bei unseren Terminen

Die Kolpingsfamilie Verl wurde im Jahr 1931 gegründet und umfasst inzwischen knapp 500 Mitglieder von jung bis alt. Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen wie z.B. in der Kolpingjugend, den Familienkreisen oder bei den Senioren. Darüber hinaus engagieren sich unsere Mitglieder im Kolpingtheater. In jedem Jahr gibt es zudem ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Highlights sind zum Beispiel das Osterfeuer, das Familien- und Schützenfest sowie das alljährliche Theaterstück. Eine “Kolpingfreundschaft” im besten Sinne verbindet uns mit der Kolpingsfamilie Neheim, welche auf eine Radtour im Jahre 1988 zurückgeht. Einige Verler radelten in Etappen nach Köln, wobei die erste Übernachtung in Neheim stattfand. Aus dieser ersten Begegnung ist eine Kolpingfreundschaft gewachsen mit wiederkehrenden Besuchen und gemeinsamen Festen.

Im Jahr 1995 gründeten wir den Adolph Kolping Kindergarten Verl e.V., in dessen Trägerschaft heute zwei Kindertageseinrichtungen sind.

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter!


Wir brauchen dich!

Du bist ein Organisationstalent oder hast ein Händchen für Zahlen? Du interessierst dich für Social Media oder möchtest dich generell in der Vereinsarbeit einbringen?

Wir setzen auf Teamgeist, erreichen gemeinsam viel und haben dabei jede Menge Spaß

Du glaubst du kannst das nicht? Jeder kann Kolping!
Wir packen das gemeinsam an.

Du hast Interesse oder noch Fragen? Oder kennst du jemanden, den wir ansprechen sollten? Melde dich einfach bei uns!

  • Sabine Brummel: 0151 / 15123965
  • Friederike Gerling: 0151 / 22380602
  • Susanne Düttmann: 05246 / 700949
  • Josef Frickenstein: 0175 / 9347771
  • Christian Mutz: 0152 / 31059369

Unser Nordic-Walking-Treff!

Wir laden herzlich alle Interessierten ein, an unserem Nordic-Walking-Treff teilzunehmen und gemeinsam die wohltuende Bewegung in der Natur zu erleben. Ab dem 14. August treffen wir uns jeden Montag um 18 Uhr auf dem Parkplatz „am Ölbach“, um unsere Stöcke zu schwingen und die Natur zu erkunden.

Unser Treff ist offen für jeden, ob du Mitglied bei uns bist oder nicht. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung im Nordic-Walking hast oder ein blutiger Anfänger bist, bei uns sind alle willkommen! Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund, und wir freuen uns, unsere Leidenschaft für Nordic-Walking mit dir zu teilen.

Bitte denke daran, deine eigenen Nordic-Walking-Stöcke mitzubringen, damit wir alle gemeinsam startklar sind. Solltest du Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögere nicht, uns unter der E-Mail-Adresse info@kolpingsfamilie-verl.de zu kontaktieren.

Während der Herbst- und Wintermonate behalten wir im Auge, dass es schneller dunkel wird. Daher könnten wir die Uhrzeit oder den Treffpunkt gegebenenfalls anpassen, um auch in dieser Jahreszeit sicher und in angenehmer Gesellschaft aktiv zu sein.

Wir freuen uns auf ein aktives und geselliges Nordic-Walking-Erlebnis mit euch!


Spiel- und Freizeitgelände "Zum Meierhof"

Grillplatz mieten

Der Grillplatz kann über das Buchungstool locaboo gebucht werden.

Weitere Infos, die Nutzungsbedingungen sowie der Link zur Buchung finden Sie hier auf der Website der Stadt Verl


Du möchtest Mitglied werden?

Du möchtest Teil unserer Kolpingsfamilie werden? Hier findest Du die Aufnahmeanträge zum Herunterladen.

News

Ansprechperson

Josef Frickenstein

info@kolpingsfamilie-verl.de

Termine

Nordic Walking-Treff

27.1.

27.01.2025 um 18:00 Uhr

Nordic Walking-Treff

Mit Gleichgesinnten an der frischen Luft unterwegs sein und dabei etwas Gutes für sich tun! Alle sind herzlich eingeladen!

Beginn 27.01.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Der Treffpunkt ist jahreszeitenabhängig und kann unter info@kolpingsfamilie-verl.de erfragt werden

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

13.2.

13.02.2025 um 00:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Zu den vorgezogenen Bundestagswahlen veranstaltet der Bezirk eine Podiumsdiskussion mit den im Bundestag vertretenen Parteien. Der Veranstaltungsort und die Zeit werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

Beginn 13.02.2025

Ansprechpartner

Bezirksvorstand

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

15.2.

15.02.2025 um 00:00 Uhr

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

Die Kolpingsfamilien Kaunitz und Verl laden herzlich zu einem besonderen Wochenende unter dem Thema „Achtsam mit Gott“ ein. Von Samstag, 15. 02. bis Sonntag, 16. 02.2025, verbringen wir gemeinsam eine inspirierende Auszeit im Gästehaus des koptischen Klosters Brenkhausen bei Höxter. Wir reisen in Fahrgemeinschaften ab Verl und Kaunitz an (Abfahrt voraussichtlich um 8:30 Uhr) und tauchen in die Ruhe und Spiritualität des Klosters ein. Auf dem Programm stehen eine Besichtigung des Klosters mit spannenden Einblicken in die Glaubensweise der koptisch-orthodoxen Kirche, Wanderungen mit achtsamen Elementen und besinnlichen Texten, Meditationen mit geistlichen Impulsen sowie ein Austausch über die Frage, wie wir unseren Glauben im Alltag leben können. Dieses Wochenende bietet die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, innerlich zur Ruhe zu kommen und Gott achtsam zu begegnen.

Kosten für Kolpingmitglieder 130 Euro, für Nicht-Mitglieder 145 Euro. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im zum Kloster gehörenden Restaurant St. Markus ein und ist in dem Preis nicht inbegriffen.

Anmeldungen bis spätestens 26. Januar 2025 an info@kolpingfamilie-verl.de oder ariane.bastian@t-online.de.

Wir freuen uns darauf, dieses besondere Wochenende mit Euch zu verbringen!

Beginn 15.02.2025

Ende 16.02.2025

Veranstaltungsort

Kloster Brenkhausen

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-4880

ariane.bastian@t-online.de

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie wird sie genutzt?

19.2.

19.02.2025 um 19:30 Uhr

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie wird sie genutzt?

Künstliche Intelligenz (KI) – was genau steckt dahinter? Welche Risiken sind mit ihr verbunden, und welche Chancen ergeben sich daraus sowohl für Sie persönlich als auch für die Wirtschaft? Antworten auf diese Fragen gibt Christian Kettelhoit in seinem Vortrag.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich KI und diskutieren Sie mit, wie diese Technologie unsere Zukunft prägen könnte. Der Eintritt ist frei, und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Beginn 19.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Doppelkopfturnier

21.2.

21.02.2025 um 19:30 Uhr

Doppelkopfturnier

Die Kolpingsfamilie Verl lädt alle Interessierten herzlich zu einem Doppelkopfturnier am Freitag, 21.02. um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Anna Verl ein. Doppelkopf ist ein Kartenspiel, das besonders im Norden Deutschlands sehr beliebt ist und sich in den letzten Jahren auch immer mehr im Süden etabliert hat. Das Turnier bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Doppelkopf-Begeisterten zu messen und dabei noch eine schöne Zeit zu verbringen. Die Startgebühr beträgt 5,-€ pro Teilnehmer und die Startgelder werden unter den Erstplatzierten ausgezahlt. Eine Anmeldung ist ab 19:15 Uhr bis Spielbeginn möglich. Die Kolpingsfamilie Verl freut sich auf viele Teilnehmer und einen unterhaltsamen Abend. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen.

Beginn 21.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Peter Maasmeier und Bernhard Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Bogenschießen

22.2.

22.02.2025 um 14:30 Uhr

Bogenschießen

Die Kolpingsfamilie Verl lädt alle Interessierten in die Turnhalle der ehemaligen Realschule ein, um das Bogenschießen auszuprobieren. Unter der fachkundigen Leitung der Bogensportabteilung des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende können Teilnehmer erste Erfahrungen mit dieser faszinierenden Sportart sammeln und sich an Pfeil und Bogen versuchen.

Die Veranstaltung richtet sich an Neugierige und Anfänger, die einen Einblick in die Grundlagen des Bogenschießens erhalten möchten. Neben einer kurzen Einführung in die Technik und Sicherheit am Bogen steht vor allem der Spaß am Ausprobieren im Vordergrund.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Die Kosten für die Teilnahme betragen 10 Euro pro Person. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag!

Beginn 22.02.2025 – 14:30 Uhr

Veranstaltungsort

Turnhalle der ehemaligen Realschule
Kühlmannweg 20
33415 Verl

Ansprechpartner

Andrea Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-934114

Neujahrsfrühstück

23.2.

23.02.2025 um 08:00 Uhr

Neujahrsfrühstück

Nach der Heiligen Messe treffen wir uns im Pfarrzentrum zum gemeinsamen Frühstück mit Vorstellung des neuen Jahresprogramms. Auch Anmeldungen für die Radtour und die Ferienfreizeit werden entgegen genommen.

Beginn 23.02.2025 – 08:00 Uhr

Veranstaltungsort

St.-Anna-Kirche
Kirchplatz 4

Ansprechpartner

Willi Knapp

05246-82512 oder 0171–3051903

Frühschicht

5.3.

05.03.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

Die Frühschichten finden jeden Mittwoch während der Fastenzeit um 5.45 Uhr im Pfarrheim Sürenheide statt. Die Gestaltung der Andacht liegt bei unterschiedlichen Gruppen. Im Anschluss daran gibt es ein gemütliches Frühstück im Pfarrheim.

Beginn 05.03.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!