Zum 40. Male pilgerten am Sonntag, 25. Juni 2023, Mitglieder der Kolpingsfamilie Ursensollen, Gläubige der Pfarrei St. Vitus und Gäste zur Gottesmutter nach Amberg. Abmarsch war um 5:15 Uhr morgens an der Mariensäule vor der Pfarrkirche St. Vitus in Ursensollen. Da ideales Wetter vorhergesagt war, starteten 35 Wallfahrer frohen Mutes in diese eindrucksvolle Jubiläumswallfahrt. Zu Beginn wurde der „Rosenkranz von den Zukunftssorgen“ gebetet. Dabei war der Organisator und Vorbeter Manfred Scharf in Gedanken auch bei Ambros Eiletz, der vor zwei Jahren verstorben war und über 20 Jahre
ebenfalls als Vorbeter tätig war. Auf der Strecke kamen mehrere Gläubige aus Ursensollen und Weiherzant dazu, sodass es beim „Rosenkranz für Menschen, die ein Licht brauchen“ bereits 42 Pilger waren. Nach dem „Rosenkranz der Seligpreisungen“ und drei Liedern machte man sich um 7:45 Uhr vom Kurfürstenbad in Amberg auf die letzte Etappe. Man musste noch eine steile und anstrengende Strecke am Klinikum vorbei und über den Kreuzweg meistern, bevor man glücklich und zufrieden pünktlich um 8:30 Uhr beim Freialtar bei der Wallfahrtskirche am Mariahilfberg eintraf. Nach dem anschließenden Gruppenfoto und dem Gottesdienst traf man sich noch in einem der zahlreichen Bierzelte. Viele der Pilger gelobten, auch im nächsten Jahr, wieder mitzugehen.“
Treu Kolping