Über uns
Unsere Kolpingsfamilie besteht seit 1857 und ist Teil des internationalen Kolpingwerks. Sie gehört zum Bezirk Traunstein, der wiederum Teil des Diözesanverbandes München-Freising ist.
Wir versuchen die Ideen und den Grundgeist von Adolph Kolping vielseitig umzusetzen. Dabei setzen wir Akzente sowohl im religiösen als auch im gesellschafts-politischen Leben der Stadt Tittmoning. Besonders Familien und Jugendliche liegen uns am Herzen. Die Bandbreite unserer Aktivitäten reicht von Kinderfasching, Barbaramarkt, Maiandachten, Patrozinium der Burgkapelle, Papier- und Altkleidersammlungen, “Einkehr der Seele”, Wir warten aufs Christkind bis hin zum Gebrauchtkleider- und Spielzeugmarkt. Die Zielsetzung Adolph Kolpings, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren setzen wir mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” in der Kolpingsfamilie aktiv um: wir finanzierten z.B. mit den Einnahmen aus den Containersammlungen von Altkleidern Spielgeräte eines örtlichen Spielplatzes, Unterstützen die Feuerwehr Tittmoning, die Arbeit des Kolpingwerks, die Erlöse von den Entenrennen flossen komplett in verschiedene Projekte in der Stadt Tittmoning.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Verbandsarbeit ist der “Eine-Welt-Arbeitskreis”. Er besteht seit vielen Jahren und zeichnet sich verantwortlich für den “Eine-Welt-Laden” in der Stiftsgasse. Bei unseren Veranstaltungen ist es uns wichtig, diese sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder zugänglich zu machen. Hier freuen wir uns über “alte” und “neue” Gesichter.