Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Spich

Unsere Kolpingsfamilie gehört zum Kolpingwerk Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.

»Was dem einzelnen zu schwer wird oder woran er oft verzagt,
das gedeiht ohne Mühe, wenn gemeinsame Kräfte,
sich gegenseitig Stütze und Halt, dem Ziele zustreben.«

Adolph Kolping

News

Kolping auf Wanderschaft

„Kolping auf Wanderschaft“. Diese neue Freizeitaktivität der Kolpingsfamilie Spich wird ab April 2020 von unserem Kolping-Bruder Hans-Willi Schwartz angeboten. Da…

weiterlesen

Jetzt zusammen halten!

Schwierige Zeiten eröffnen auch neue Wege! Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag von jetzt auf gleich völlig verändert! Plötzlich haben wir…

weiterlesen

Ansprechperson

Udo Vogelfänger

udo.vogelfaenger@icloud.com

Termine

Solidaritätslauf - Spendenlauf für Gleichberechtigung in der ganzen Welt

26.3.

26.03.2023 um 12:15 Uhr

Solidaritätslauf - Spendenlauf für Gleichberechtigung in der ganzen Welt

„SOLIDARITÄT GEHT …

 …für Gleichberechtigung in der ganzen Welt!
Kolpingsfamilie Spich lädt Sie herzlich ein!

Unter dem Leitwort „FRAU. MACHT. VERÄNDERUNG.“ – Partnerland Madagaskar findet der Solidaritätslauf in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Die Kolpingsfamilie Spich organisiert die Misereor-Solidaritätsaktion zum 12. Mal. In den letzten Jahren haben sich viele begeisterte Menschen daran beteiligt. Alle Mitbürger/innen, Großeltern, Eltern, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen, sich für eine gute Sache auf den Weg zu machen.

Der Solidaritätslauf beginnt am 26.03.2023

nach dem Misereor-Gottesdienst (11:15 Uhr)

um 12:15 Uhr vor der Kirche St. Hippolytus in Troisdorf.

Achtung: Beginn der Sommerzeit!

 

Ein Streckenvorschlag wird am Startpunkt ausgegeben. Wieder am Ziel (Gemeindehaus St. Hippolytus) eingetroffen, kann jeder bei frisch gekochter Gemüsesuppe, Würstchen, Kuchen, Getränken und netten Begegnungen den Nachmittag ausklingen lassen.

Alle, die an diesem Tag verhindert sind, können alternativ zu einer beliebigen Zeit zwischen dem 26.03.2023 und dem 16.04.2023 eine eigene frei wählbare Strecke „erlaufen“, ob alleine, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden!

Wäre das etwas für Sie?

So geht´s:

  • Sie machen einen Soli-Lauf – einen Spaziergang, eine Wanderung, egal ob in Troisdorf am 26.03.2023 oder an einem anderen Tag.
  • Sie senden uns zum Thema „Veränderungen“ Symbolbilder aus der Natur zu, die Ihnen auf Ihrer „Solidaritäts-Strecke“ ins Auge, bzw. vor die Kamera fallen. Bis zu 4 Fotos dürfen Sie an folgende E_Mail senden:

solilauf-kolping-spich@web.de
Wir freuen uns über Ihre kreativen Bilder!

  • Sie suchen sich Sponsoren, die für IHREN „Lauf“ Geld für das Misereorprojekt spenden (oder spenden selber) und überweisen das Spendengeld in unsere digitale Spendenbox von Misereor:

https://www.misereor.de/spenden/spendenaktionen/eigene-spendenaktion-starten/?cfd=h8aiw

Alternativ ist eine Spende auch in bar möglich!

Wenn Sie möchten, teilen Sie IHREN „Solilauf“ in den Sozialen Medien,
machen Sie Werbung, motivieren Sie Freunde und Bekannte zum Mitmachen!
DANKE!!!

Wir würden Ihre Fotos gerne auf unserer Homepage
https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-spich,
sowie auf unserer Facebook- und Instagram-Seite veröffentlichen, frei nach dem Motto: „Tue Gutes und rede darüber!“

Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde und eine Solidaritätsbändchen!

Wir freuen uns auf viele E-Mails mit ideenreichen Fotos! Starten Sie einen Ausflug für ein sinnvolles Projekt! Bringen Sie die virtuelle Spendenbox zum Klingeln!

Der Erlös der erlaufenen Strecke geht in diesem Jahr an das
Misereor Projekt
„FRAU. MACHT. VERÄNDERUNG“


Frauen sind Motoren der sozialen und ökologischen Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht.

Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere Welt. Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können.

Gesellschaftlicher Wandel lebt von Teilhabe. Hierzu gehört vor allem, dass auch Frauen gleichberechtigt an gesellschaftlichen Entscheidungen mitwirken. In der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar, dem diesjährigen Partnerland der Aktion, durch das Erzählen ihrer Geschichten zum Ausdruck, wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist. Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Misereor-Partner schaffen die Rahmenbedingungen und geben Unterstützung, um diesen Strukturen entgegenzuwirken. Sie begleiten Frauen dabei, selbst Entscheidungen über ihr Land sowie Haushaltsaufgaben zu treffen und engagieren sich dafür, mit dem Betrieb von informellen Vorschulen eine Brücke zu den formalen Grundschulen zu schlagen und ermöglichen dadurch die Alphabetisierung von Kindern, sowie die Förderung von Lehrer/innen und Dorfgemeinschaften. So stärken sie die Rolle der Frau in einer überwiegend männlich dominierten Gesellschaft.

Weitere Infos: https://www.misereor.de/fastenaktion/2023

Beginn 26.03.2023 – 12:15 Uhr

Ende 17.04.2023 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Gemeindehaus und Katholische Kirche Sankt Hippolytus
Hippolytusstr. 46
53840 Troisdorf

Ansprechpartner

Udo und Susanne Vogelfänger

udo.vogelfaenger@icloud.com

02241 403389

Doris Radeck: ltw-radeck@t-online.de (Tel.: 02241 46946)

Auf Schusters Rappen - Wandern mit der Kolpingsfamilie

29.4.

29.04.2023 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen - Wandern mit der Kolpingsfamilie

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 29.04.2023

Ende 29.04.2023 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner

Hans-Willi Schwartz

h-w.schwartz@t-online.de

02241/402138

Fahrradtour mit der Familie

13.5.

13.05.2023 um 10:00 Uhr

Fahrradtour mit der Familie

Einladung zur 3. Kolping-Radtour am 13.05.2023

Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldstadion in Spich um 10:00 Uhr!

Streckenlänge: 22 km

Auf halber Strecke findet eine Brauereibesichtigung statt.

Die Radtour geht über befestigte Waldwege und verkehrsarme Straßen. Die Tour ist für Familien geeignet. Kreuzungen werden gesichert, so dass alle gemeinsam diese überqueren können.

Bitte für unterwegs eine kleine Verpflegung mitbringen!

Bei der Rückkehr ist am Pfarrsaal wieder ein gemeinsames Grillen angesagt. ALLE sind herzlich dazu eingeladen, auch die NICHTRADLER! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung!

 

Beginn 13.05.2023 – 10:00 Uhr

Ende 13.05.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Parkplatz Waldstadion Spich
Am Waldstadion
53842 Troisdorf

Ansprechpartner

Bernhard Giesen, Udo Vogelfänger und Thomas Szybak

giesen.geo@gmx.de

udo.vogelfaenger@icloud.com
thomas.szybak@gmx.de

Auf Schusters Rappen

20.5.

20.05.2023 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 20.05.2023

Ende 20.05.2023

Auf Schusters Rappen

17.6.

17.06.2023 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 17.06.2023

Ende 17.06.2023

Auf Schusters Rappen

15.7.

15.07.2023 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 15.07.2023

Ende 15.07.2023

Auf Schusters Rappen

5.8.

05.08.2023 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 05.08.2023

Ende 05.08.2023

Fahrt ins "Irrland"

12.8.

12.08.2023 um 00:00 Uhr

Fahrt ins "Irrland"

Seit vielen Jahren ein Highlight der Kolpingsfamilie für Groß und Klein! Wir haben eine eigene “Villa” mit Außenbereich gebucht, wo wir ungestört grillen und gemeinsam essen können! Grillgut und Getränke werden besorgt! Mit Salaten, Kuchen und andere Köstlichkeiten darf das “Buffet” gerne bereichert werden!

Info über den besonderen und beliebten Freizeitpark:

Irrland • Die Bauernhof-Erlebnisoase

Endlich mal wieder Kind sein,
spielen, nicht bespielt werden, das ist Irrland.

Auch im 23. Irrland Jahr bleiben wir unserer Philosophie treu.
Aktives Spielen, Lernen und Toben, ein hoher Erholungswert kombiniert mit
einmaliger Familienfreundlichkeit, und das alles extrem portemonnaie-schonend.

Irrland wächst dynamisch und hat sich zu Europas größter “Bauernhof-Erlebnisoase”
entwickelt. Unsere 300.000 qm große, palmengesäumte, grüne Oase versprüht
südländischen Urlaubsflair.

Über 1.000 Sitzgruppen schützen vor Sonne und Regen und
laden zum Relaxen und Genießen ein.

Irrland lohnt sich bei jedem Wetter!
Über 8.000 qm mit Spiel- und Aktions-Scheunen, einer Indoor-Kletterwelt,
Kleinkinder-Spiel-Scheunen, sowie der größte Wintergarten am Niederrhein
machen das Irrland zum “All-Weather-Park”.

Ja… das Irrland ist ein Land zum…

toben im Heu und Stroh
rennen, rutschen, springen
klettern und mutig sein
toben und spielen mit und im Wasser
Fantasie entwickeln
Gemeinschaft erleben
relaxen unter Palmen
spielerisch lernen
“Seele baumeln lassen”
planschen
spielen und matschen im Sand
Tret-Go-Kart fahren
“Tiere hautnah erleben”
bauen und experimentieren
verirren in Labyrinthen
lachen und Freude haben
“über den Wolken fliegen”
schaukeln
…und vieles mehr!

Beginn 12.08.2023

Ende 12.08.2023 – 18:00 Uhr

Ansprechpartner

Thomas Szybak und Stefanie Frömel

thomas.szybak@gmx.de

01575 0722019

Stefanie Frömel : stefanie.froemel@gmx.de (Tel.: 01512 3496893)

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!