„Wat für ne herrliche Daach!“ Schöneres Wetter konnten sich die jecken Zugteilnehmer und die bunt kostümierten Zuschauer am Straßenrand wirklich nicht wünschen! Bei frühlingshaften Temperaturen und viel Sonnenschein war auch die Stimmung bei der Kolpingsfamilie Spich ausgelassen.
Märchenhaft war nicht nur das Wetter! Die über 100 großen und kleinen Kolping-Zugteilnehmer waren auf den Spuren von Grimms Märchen unterwegs. So viele Rotkäppchen, Froschkönige, Großmütter und Hänsel und Gretel zogen durch die Spicher Straßen, das weder die Hexe noch der „böse Wolf“ eine Chance hatten, Unheil anzurichten. So blieb auch ihnen nichts anderes übrig, als friedlich miteinander zu feiern und Kamelle unter das jubelnde Straßenpublikum zu verteilen. Geht doch!
Erstaunlich, dass die ansonsten manchmal „lauffaulen“ jüngsten Zugteilnehmer der Kolpingsfamilie die doch recht weite Strecke mit so viel Begeisterung und ohne Murren schafften. Die süße Wegzehrung sorgte wohl für genug Antrieb und das Teilen der vielen Süßigkeiten machte in der Gruppe doppelt Spaß!
Müde waren am Ziel, bis auf wenige Ausnahmen, offensichtlich nur die großen Märchenvertreter.
Nach dem „Zooch“ zog es alle in den Pfarrsaal. Dort wartete Stärkung und ausgelassene Partystimmung. Eine große Freude bereitete der Überraschungsbesuch des Troisdorfer Dreigestirns mit Gefolge. Die „Narrenzunft Troisdorf“ und „Kolping Spich“ haben gemeinsame Schnittstellen (ein paar Komiteemitglieder sind in beiden Vereinen) und können ausgiebig Karneval feiern. So wurde gemeinsam geschunkelt, gesungen und gelacht. Wat für ne „herrliche Daach!“

Ein „märchenhafter“ Tag mit der Kolpingsfamilie Spich
veröffentlicht am