Im Rahmen einer schönen Fahrrad – Tour hatten wir, Anfang August, das besondere Vergnügen einer, eher unüblichen, Besichtigung der St. Antonius Basilika in Rheine. Voller Engagement führte uns Herr Heinz Wehkamp durch das Gotteshaus. Dort wurden wir über den Bau der, gar nicht so alten, Basilika informiert. Zunächst entsteht der Eindruck, die Basilika könnte bereits im Mittelalter erbaut worden sein. Die Grundsteinlegung jedoch fand erst im Jahre 1901 statt. Nach nur 3 Jahren Bauzeit konnte der Einweihungs – Gottesdienst 1904 gefeiert werden. Allerdings wurde der 102,5 m hohe Westturm erst 1905 fertiggestellt. Anschließend wurden wir in die Krypta der Basilika geführt, diese umfasst die gesamte Länge der Basilika. Die Krypta enthält ein umfangreiches Lager, dort lagern u.a. die Figuren der weihnachtlichen Groß – Krippe. Ebenfalls dort untergebracht ist das Kirchenarchiv und eine umfangreiche Sammlung von Kreuzen (über 1000 Exemplare), jedes mit seiner eigenen Geschichte. Der ehemalige Dechant Bernhard Pietz (1814-1915), nach dessen Vorgaben/Wünschen die Basilika erbaut wurde, ist dort begraben. Nachdem Herr Wehkamp uns mit einigen Geschichten unterhalten und mit Daten informiert hatte, ging die kurzweilige Führung zu Ende. Vielen Dank nochmals an Herrn Wehkamp, sowie auch an die Organisatoren des Fahrrad – Ausfluges.
(Der oben angeführte Link führt zu einem Kurzfilm mit einigen Aufnahmen)