Im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung fand am Montag 08.April um 19:30 Uhr im Pfarrheim Sinzing eine Info-Veranstaltung statt. Die Kolpingsfamilie Sinzing lud zum Thema “ ein.
Grüner Wasserstoff, hergestellt durch die Elektrolyse von Wasser mithilfe erneuerbarer Energien, spielt eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Energiewende. Als sauberer Brennstoff bietet grüner Wasserstoff eine nachhaltige Alternative in Sektoren, in denen bisher fossile Energieträger dominieren. Er kann in der Industrie, im Verkehr und in der Energiespeicherung eingesetzt werden, um kohlenstoffarme Lösungen zu ermöglichen. Die Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff trägt somit dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Weg zu einer umweltfreundlicheren, klimaneutralen Energiezukunft zu ebnen. Referent des Vortrages ist Dr. Ing. Sebastian Kolb, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.