Eindrücke
Kolpingsfamilie setzt sich für Flüchtlinge ein
Das Kolpingwerk NRW ruft dazu auf, gegen jede religiöse Verfolgung und für den Schutz von Flüchtlingen einzutreten. Die Kolpingsfamilie Sendenhorst unterstütz diesen Aufruf. Bei all den Feierlichkeiten in den letzten Tagen, hat die Kolpingsfamilie auch nicht die vergessen, die zurzeit wegen ihres Glaubens, ihres Geschlechts oder ihrer Abstammung verfolgt werden. Wenn es nicht möglich ist, dass sie in ihrer Heimat bleiben können, müssen hier die notwendigen Rahmenbedingungen für die Aufnahme der Flüchtling und eine menschenwürdige Unterbringung geschaffen werden. Dabei müssen “ALLE”, auch die Kolpingsfamilie helfen. Auf der Jubiläumsfeier, “100 Jahre Kolpingsfamilie Sendenhorst” wurden Unterschriften gesammelt, mit denen diese Forderung unterstützt wird. Diese Unterschriften wurden politischen Verantwortungsträgern in Berlin überreicht. Wir wollen in dieser schweren Zeit für die wegen ihres Glaubens verfolgten Menschen nicht nur beten und spenden, sondern auch unsere Stimme erheben.
Unsere Jubiläumsfahrt nach Köln zum Grabe Adolph Kolpings und nach Kerpen zum Geburtshaus fand am 14.Mai statt. Um 7.30 Uhr starten wir vom Lambertiplatz.
Es war eine tolle, erlebnisreiche Fahrt.
Ein Gruppen-Bild von dieser Fahrt.. mehr Bilder unter Jubiläum…
Das traditionelle Josef-Schutzfest feierten wir am 19. Mai.
19.00 Uhr Hl. Messe in der Rinhöfen-Kapelle.
Anschließend gemütliches Beisammensein auf dem Hof Vrede mit Grillwürstchen und Getränken.
Und vieleicht noch etwas Besonderes???
Die Überraschung war die Aufstellung einer Bank von der Kolpingsfamilie an der Kapelle.
Hierzu auch einige Bilder..
Weitere Bilder unter Jubiläum…
Die erste Fahrradtour in 2019 starteten wir am 21. Mai um 13.30 Uhr an der Pumpe.
Weitere Bilder unter Fahradtouren…
Auch die zweite Fahrradtour an 26. Juni mit 38 Teilnehmern war toll.
Diese Tour wurde von Wilma und Klaus Woeste geplant.
Die Ganztags-Fahrradtour, Start um 10 Uhr, am 17. Juli nach Telgte war einfach schön. 30 Radler besuchten in Telgte im Museum RELiGIO die Ausstellung: KÖRPER KULTE (MIT LEIB UND SEELE) Ludwig Oertker hat diese Tour vorbereitet und auchbegleitet.
Weitere Bilder unter Fahrradtouren…
Im August fand die Fahrratour am 21.08. statt. Diese Tour führte nach Rinkerode und nach dem Kaffee weiter nach Albersloh zum “Wersestrand”. Herr Wolfgang Huth von der Stadtverwaltung erklärte 45 Radlern die Baumaßnahmen an der Werse. Alfons Fredeweß hatte diese Tour vorbereitet.