Am 7. und 8.12.2019 findet der traditionelle Nikolausmarkt in Schirgiswalde statt. Es ist ein kleiner Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Scharm, den es zu entdecken gilt. Geöffnet ist an beiden Tagen von 13.00 Uhr-18.00 Uhr. Nachmittags wird auf dem Obermark ein kleines Kulturprogramm geboten. Der Kinderchor des katholischen Kinderhauses St. Antonius und der Katholische Kirchenchor stimmen mit weihnachtlichen Liedern auf Weihnachten ein. Der Auftritt der Oberlausitzer Blasmusikanten, der Anschnitt des Riesenstollens am Sonntag für einen guten Zweck und der Besuch des St.Nikolaus gehören wie jedes Jahr dazu.
Wer es etwas ruhiger angehen möchte, den empfehle ich etwas abseits des Trubels einen Besuch des Handwerkerkellers und des Heimatmuseums. Der Handwerkerkeller lädt ein, beim Schauschmieden einem Schmied über die Schulter zu schauen und sich über die alte Kunst des Schmiedens zu informieren. Wenn der Andrang nicht so groß ist, ist es sicher möglich, vielleicht selber einmal den Hammer zu schwingen um Metall zu verformen.

Schauschmieden im Handwerkskeller
Auch unser Heimatmuseum ist einen Besuch wert. Hier kann man an diesem Wochenende Frauen beim Klöppeln über die Schulter schauen und nützliche Tipps für dieses Handwerk erfahren. Eine kleine Sonderausstellung der Klöppelkunstwerke zeigt, was mit Klöppeln alles möglich ist. Zu Gast ist außerdem aus dem Schluckenauer Zipfel eine der wenigen noch existierenden Künstlerinnen auf dem Gebiet der Strohflechtkunst. Strohflechtkunst ist ein Handwerk, was leider vom Aussterben bedroht ist.
Weihnachtskrippe Heimatmuseum Schirgiswalde
Natürlich sollte ein Besuch der Ausstellung von Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde und dem böhmischen Niederland im Heimatmuseum nicht fehlen, da die alljährlichen Ausstellungen (Krippenausstellung und Hobbyschau) im Elisabethsaal in diesem Jahr wegen dem Neubau des Gemeindezentrums leider entfallen.
Wir freuen uns, dich auf dem Nikolausmarkt 2020 begrüßen zu dürfen.
Besuche unsere Stände mit leckerem Glühwein und gebrannten Mandeln auf dem Obermarkt. Der Erlös ist wie immer für einen guten Zweck.