
Jahreshauptversammlung 2025
Veränderungen in der Vorstandschaft
Sepp Kiefl bleibt weitere drei Jahre Vorsitzender der Kolpingsfamilie Ruhpolding
Mit zwei Neubesetzungen und einem Postentausch in der Vorstandschaft geht die Kolpingsfamilie Ruhpolding in die nächsten drei Jahre.
Im gut gefüllten Georgsaal der Pfarrzentrums wurde Sepp Kiefl als 1.Vorsitzender bestätigt, während Johannes Amort und die bisherige Schriftführerin, Stefanie Aicher, als Stellvertreter gewählt wurden. Franziska Berger übernahm den Posten der Schriftführerin, die übrigen Vorstandsposten blieben unverändert. Die Wahl leitete Claus Pichler souverän und umsichtig.
Der Jahresbericht des Vorsitzenden spiegelte im Wesentlichen die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres wider. Dabei stachen vor allem die Jubiläumsveranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie Ruhpolding heraus. Kiefl bedankte sich bei allen Mitwirkenden und HelferInnen, ohne die dieses dreiteilige Fest (Maiandacht, Festabend und Festsonntag) nicht möglich gewesen wäre.
Nach Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft wurden langjährige Mitglieder geehrt. Zweiter Bürgermeister Ludwig Bödedecker, selbst treues Mitglied der Kolpingsfamilie, überbrachte den Dank der Gemeinde für den Einsatz der Gemeinschaft und gratulierte zum gelungenen Jubiläumsfest.
Zur Vorschau auf das kommende Jahr wurde das vorläufige Programm 2025 vorgestellt. Neben den alljährlich wiederkehrenden Traditionsveranstaltungen plant die Kolpingsfamilie auch neue Aktivitäten,
a) Volkstanz-Zusammenkünfte im Pfarrzentrum in ungezwungener Atmosphäre,
b) Sonnwendfeuer (evtl. gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde in Ruhpolding),
c) Reparatur-Cafe gemeinsam mit der AWO. Aus diesem Grunde waren unter den Gästen auch die Leiterin des Quartiersmanagements der Gemeinde Ruhpolding, Frau Ingrid Scheiber und der Vorsitzender der AWO Ruhpolding, Herr Jimi Hillebrand anwesend.
Die neu gewählte Vorstandschaft

von links nach rechts: Stefanie Aicher (stv. Vorsitzende), Franziska Berger (Schriftführerin), Christl Zacher (Ansprechpartnerin für Jugend und Familie), Sepp Kiefl (1.Vorsitzender), Hubert Braxenthaler (Kassier), Johannes Amort (stv. Vorsitzender) und der Präses der Kolpingsfamilie, Pfarrer Otto Stangl
Ehrungen

Ehrenurkungen an (von links): Ludwig Böddecker (40 Jahre), Franziska Berger, Stefanie Aicher, Johanna Fegg (jeweils 25 Jahre) und Martin Eisenberger jun. (40 Jahre), überreicht vom Vorsitzenden Sepp Kiefl
Dank der Gemeinde

Zweiter Bürgermeister Ludwig Böddecker überbrachte den Dank der Gemeinde
