In diesem Jahr konnte Moderatorin Michaela Roos im Namen der Kolpingsfamilie Rheinbrohl 160 Gäste im Saal begrüßen -Volles Haus sozusagen.
Und so ging es nach der Begrüßung Schlag auf Schlag, das Programm war abwechslungsreich.
Während die fleißigen Helferinnen und Helfer Kaffee und Kuchen in Windeseile im Saal verteilten, begrüßte Bürgermeister Oliver Labonde alle Anwesenden und erzählte Neuigkeiten aus der Gemeinde. Ihm folgte die neue Tanzgruppe der Kolpingsfamilie, die „Linedancer“. Den Gästen wurde von Weinkönigin Cosima I. mit Ihren Prinzessinnen Maike und Esther ein Weinspruch serviert, der von Klaus Lempart charmant in Schunkel- und Weinlieder übergeleitet wurde. Nach der kurzen Pause auf der Bühne, die gerne zum Reden und Singen genutzt wurde, folgten die Ältestenehrung und die Verlosung des „Tages in der Gemeinde“ mit VG-Bürgermeister Jan Ermtraud. Die ein oder andere Lachfalte kam dazu als Angelika Merz mit ihrem a-capella-Vortrag über jene Falten das Publikum begeisterte. Mit den Danzmäus der Perlen vom Rhein folgten kuh-le Mädels, die den Saal aufmischten und mit frenetischem Applaus bedacht wurden. Vor dem Abendessen (es gab Döppekochen) folgte ein weiterer Augenschmaus mit den Ropeskippern des TV Rheinbrohl, Auch hier waren die Gäste begeistert von der Darbietung, die nicht nur den Springerinnen den Atem nahm.
Flugs war der Tag fast rum und nach dem leckeren Abendessen gab es zur Freude aller eine reichhaltige Verlosung. Der 1. Preis, ein Präsentkorb mit vielen Leckereien, ging an Maria Koch, die sich sehr freute. Jeder Gast durfte anlässlich des 70. Jubiläums ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen, handmade bei Gemeinderat und Kolping.
Im Anschluss waren es wieder die fleißigen Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinde und Kolpingsfamilie, die viele Teller und Gläser spülten, den Saal auf-, Dekoration weg- und Tische und Stühle zusammenräumte. Bei einem letzten Glas Wein konnte der Tag Revue passiert werden lassen und man stieß gemeinsam auf den gelungenen Tag an.