Es war wieder einmal ein gelungener Nachmittag beim Kinderfasching der Kolpingsfamilie Reichenbach, dessen Erlös an die katholischen Kindergärten in Waldbronn geht.
Mit ihrem Online-Ticketverkauf betrat die Kolpingsfamilie Reichenbach in diesem Jahr Neuland und kam damit dem Wunsch vieler Eltern aus den vergangenen Jahren nach. Alle verfügbaren Tickets waren bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Zu Beginn der Kinderveranstaltung zogen die Aktiven der Kolpingsfamilie mit ihrem geschmückten Kolpingbanner zu den Klängen des Narhalla-Marschs durch den Kurhaussaal ein. In launigen Versen begrüßten Alexandra Kunz und Markus Kraft vom Organisationsteam die gespannt wartenden Kinder und Erwachsenen. Sie übergaben sodann das Mikrofon an Aaron Kunz, der gekonnt souverän durch den Nachmittag führte. Das Programm hatte er mit Susanne Gebhardt zusammengestellt. Sie war es auch, die sich viele tolle Basteleien für den Basteltisch ausgedacht hat. Hier konnten diejenigen, denen der Trubel zu viel wurde, sich kreativ betätigen. Für die Kinder gab es viel Musik, tolle Mitmachspiele oder Polonäsen. Mit dabei waren auch wieder die Kindertanzgarden des Musikvereins Lyra und des Gesangvereins Concordia, die das bunte Programm bereichert haben. Die jungen und älteren Zuschauer waren sichtbar beeindruckt von den tollen Darbietungen der Tanzkinder. Sie ließen die Garden nicht ohne Zugabe von der Bühne. Eine Win-win-Situation für alle: Die Kolpingsfamilie hat damit feste Größen in ihrer Programmgestaltung und die jungen Tänzer*innen können ihre lange eingeübten Tänze und die tollen Kostüme mit Stolz vor Gleichaltrigen einmal mehr präsentieren. Im Übrigen zeigt dies auch, dass die Zusammenarbeit der Vereine in Waldbronn untereinander gut und unkompliziert funktioniert. Der Musikverein Lyra hat der Kolpingsfamilie auch dankenswerterweise den geschmückten Kurhaussaal von seinen Prunksitzungen überlassen. Für die Musik und das Licht sorgten Julius Kunz und Jonathan Schwab von der Kolpingjugend. Sie wurden unterstütz von Michael Kunz. Ohne sie und die vielen Helfer*innen wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Der Dank galt deshalb am Ende allen, die mitgeholfen haben. Dies wurde nochmals in Reimen zum Ausdruck gebracht, bevor zum großen Finale alle Kinder in einem großen bunten Fallschirm unzählige Luftballons durch die Luft wirbelten und sichtlich Spaß hatten.
Der Erlös der Veranstaltung geht in diesem Jahr an die katholischen Kindergärten in Waldbronn, die in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad stehen. Die Kolpingsfamilie Reichenbach ist eine aktive Gruppierung und Teil der Kirchengemeinde.
Text: Markus Kraft