Peter Köster begrüßte die 19 anwesenden Mitglieder im „Alten Gasthaus Wulf“ und gedachte danach den zwei Mitgliedern, die im Jahr 2024 aus der Kolpingsfamilie Püsselbüren verstorben sind.
In seinem Jahresrückblick erinnerte er an die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2024, unter anderem an die Einführung von Herrn Pastor Niehues im Februar, das Doppelkopfturnier im März, die beiden Schrottaktionen im Mai und November, an die „große Radtour“ in Oberfranken – Runde um Bamberg – mit 10 Teilnehmern und an die Veranstaltung im Oktober mit dem ADFC, um prekäre Verkehrspunkte in Püsselbüren zu besprechen.
Kassierer Klaus Menger gab einen positiven Kassenbericht und setzte die Anwesenden detailliert über die Einnahmen und Ausgaben der 308 Mitglieder zählenden Kolpingsfamilie in Kenntnis.
Peter Köster, Michael Rötker und Sabine Schnetgöke wurden als Leitungsteam für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Auch Ronja Michel unterstützt den Vorstand weiterhin für zwei Jahre. Lieder scheidet Marcel Gebbe als Schriftführer aus dem Vorstand aus. Peter Köster bedankte sich für seine langjährige Vorstandsarbeit in der Kolpingsfamilie Püsselbüren.
Am vergangenen Sonntag machte sich die Kolpingsfamilie auf den Weg zur bekannten Schönen Aussicht in Riesenbeck. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten…
Am vergangenen Samstag fand unsere traditionelle Schrottaktion statt. Dank eures großen Engagements konnten wir wieder einmal eine beachtliche Menge Schrott…
Hallo Kolpingmitglieder,
wir vom Vorstands haben uns überlegt, wie wir alle Mitglieder bezüglich Terminankündigungen, Organisatorisches oder News, die den gesamten Verein betreffen, erreichen können.
Hierzu bietet uns „WhatsApp“ die Möglichkeit einer Community an.
Wir haben Rückmeldungen bezüglich Beitragseinzug bekommen. Um weitere Unklarheiten vorzubeugen: Wir haben den Einzug von 4x auf 1x jährlich umgestellt,…