
Geschichtliche Darstellung seit der Gründung im Jahr 1967
Dokumente aus den Anfangsjahren
Wir sind nach wie vor aktiv
Im Jahre 2017 wurde das 50-jährige Jubiläum der Kolpingsfamilie Premberg-Münchshofen in und um die Schlosskirche in Münchshofen gefeiert. Nach Beendigung des Festgottesdienst trafen sich die Vereine und Gäste zu einem Stehempfang am Kirchenvorplatz.
Der damalige KF-Vorsitzende Konrad Lell gab den Start frei für Hunderte von gelben Luftballons. „Mit dieser Aktion,“ so Lell, „sollte ein Zeichen gesetzt und damit mit den Vereinen und Gästen die Verbundenheit und Gemeinschaft zum Ausdruck gebracht werden.“
Hier einige Dokumente zur freien Einsicht, die aus den Anfangsjahren des Vereins gefunden werden konnten:
Tipp: Zum Vergrößern der Bilder darauf klicken!
DANKE
Herzlichen Dank an den Archivar der Stadt Teublitz, Herrn Thomas Barth, für die Suche und die Zusammenstellung der alten Dokumente. Außerdem danken wir ihm für die datenschutzrechtliche Beratung zu den Artikeln und Foto´s.
Auch Mitarbeiter der Mittelbayerischen Zeitung haben uns hierzu einige hilfreiche Tipps und Ratschläge gegeben.
Wer wir sind, woher wir kommen und was wir machen:
Wir sind eine Generationen übergreifende Gemeinschaft
Text klicken zur Kurzübersicht über unseren Verein:
Wer wir sind Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg
Traditionelles Drachensteigen lassen auf dem Münchshofener Berg
Besuch der Kolping Kids im Bayern Lab in Nabburg
Festzug in Burglengenfeld zum Gottesdienst in der Kirche St.Vitus
Video als Dank – veröffentlicht in unseren sozialen Medien
Unsere Vorstandschaft der letzten Jahre
Hier klicken um die Namen unserer Vereinsvorstände ab dem Jahr 1986 zu erfahren: Vorstandschaft Liste ab 1986