Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Premberg

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Krippenspiel in Münchshofen am Heiligabend

veröffentlicht am

Krippenspiel Münchshofen 2024 in der Schlosskirche in Münchshofen.

Alle 24 Schauspieler*innen waren mit Feuereifer dabei und beim Singen der zum Theaterstück passenden, weihnachtlichen Lieder zeigten alle viel Engagement und hatten sichtlich Freude beim Tragen Ihrer Kostüme.

Ob Hirte, Engel, die Könige oder Josef und Maria, die Verantwortlichen Helfer hatten alle Hände zu tun, um die vielen Kinder zu kleiden, gut einzuweisen, damit das Krippenspiel im Altarraum und um die Gottesdienstbesucher herum, alle begeisterte.

Viele neue, zum größten Teil jugendliche Kolpingmitglieder, konnten als Helfer dazu gewonnen werden.

Die geschichtliche Erzählung wurde kurzweilig dargeboten, so dass die Geschichte lebendig werden konnte. Eingebettet in die kindgerechte Messe waren die Sitzplätze in dem über 250 jährigen Gotteshaus und auch die Stehplätze knapp, da so viele Besucher in die Kirche strömten.

Die musikalische Begleitung und Verantwortung übernahm die Organistin Tanja Hintermeier, die auch den Taktstock des Kolping Chor „Cantamus“ während der Kinderchristmette schwang.

Der Besuch von Pater Sijo Maliyekkal während der Proben, sorgte bei den Kindern für große Freude.

Er gestaltete den Gottesdienst mit Unterstützung seiner Ministranten und den zahlreichen Kindern überaus feierlich.