Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Premberg

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

News

Teilnahme am Vereinswettbewerb der “Sad Dahoam”Sparkasse Schwandorf

Olympisch gesehen waren wir dabei und das ist schon ein technischer und organisatorischer Sieg für unsere Kolpingsfamilie. Es haben uns sehr viele Personen unterstützt und mit ihrer Stimme auf Instagram für uns abgestimmt. Letztendlich hat es leider nicht für einen Sieg gereicht, sondern nur für Trostpreise. Da die Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg aber keine großen Beträge auf dem Konto benötigt, macht uns diese Niederlage nicht viel aus. Den Betrag verwenden wir für soziale Zwecke.

weiterlesen

Termine

Führung beim Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte -Haidhof

17.6.

17.06.2023 um 14:00 Uhr

Führung beim Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte -Haidhof

Bienenallergiker bitte nicht teilnehmen.

Wir lernen einiges über die spannende Welt der Bienen, Honig und der Natur.

Natürlich werden wir die leckere Ernte der fleißigen Tiere auch verkosten.

Bitte Getränk und wettergerechte Kleidung anziehen.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

 

Beginn 17.06.2023 – 14:00 Uhr

Ende 17.06.2023 – 16:00 Uhr

Johannisfeuer am Gipfelkreuz

23.6.

23.06.2023 um 00:00 Uhr

Johannisfeuer am Gipfelkreuz

Presse beachten, falls Veranstaltung wegen Witterung abgesagt wird.

Für das geistliche und weltliche Wohl wird durch unsere Mitglieder der Kolpingsfamilie erneut bestens gesorgt.

Die Aussicht vom Berg ist unbezahlbar.

Die traditionelle Kolping Veranstaltung geht in eine neue Runde.

Nähere Informationen zur Veranstaltung folgen. Auch für Kids gibt es einige Highlights.

Die Planungen laufen bereits  auf Hochtouren.

Parkplätze vorhanden.

Der Aufbau findet am Berg ab 14 Uhr statt.

Beginn 23.06.2023

Ende 23.06.2023

Veranstaltungsort

Gipfelkreuz
93158 Münchshofen

Ansprechpartner

Ilona Hofrichter

+49 1515 2291751

Münchshofener Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen

24.6.

24.06.2023 um 13:00 Uhr

Münchshofener Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen

Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Wie bereits im vergangenen Jahr findet das Eisstockturnier, organisiert vom EV Münchshofen statt.

Teambildung und Uhrzeiten müssen noch besprochen werden.

Es werden wieder extra Trainingstage eingeführt, damit auch sportfremde Teilnehmer Übung bekommen.

Anmeldung bitte direkt bei den Vorständen Ilona, Anita oder Konrad.

 

Beginn 24.06.2023 – 13:00 Uhr

Ende 24.06.2023 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Eisstockbahnen im Wildpark Höllohe
Am Naturpark 5
93158 Teublitz

Ansprechpartner

Ilona Hofrichter

09471954501

Radtour nach Schwandorf

9.7.

09.07.2023 um 10:00 Uhr

Radtour nach Schwandorf

Termin für die gesamte Familie.

Wir treffen uns mit Fahrrad und Getränk am Hintermeier Parkplatz.

Ziel unserer Tour ist der Stadtpark in Schwandorf. Sollte das Wetter uns nicht wohlgesonnen sein, behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

 

 

 

Beginn 09.07.2023 – 10:00 Uhr

Ende 09.07.2023 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Treffpunkt Parkplatz Gasthof Hintermeier
93158 Teublitz - Münchshofen

Radtour mit der Kolpingsfamilie Teublitz

22.7.

22.07.2023 um 00:00 Uhr

Radtour mit der Kolpingsfamilie Teublitz

Wer glaubt ist nicht allein und wer sich zusammen tut ist nicht einfach.

Beginn 22.07.2023

Zelten im Pfarrheim Garten

4.8.

04.08.2023 um 17:00 Uhr

Zelten im Pfarrheim Garten

Ein Elternteil ist zwingend erwünscht.

Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kissen, Schlafanzug, Zahnputzzeug Knabbersachen mitbringen.

Musikinstrumente, Notenhefte und die gute Singstimme dürfen auch mitkommen.

Getränke und Brotzeit (verschiedene Semmeln, Wurst, Käse, Gemüse) können im Pfarrheim Premberg kostengünstig erworben werden.

 

 

Beginn 04.08.2023 – 17:00 Uhr

Ende 05.08.2023 – 11:00 Uhr

Programmbesprechung für das kommende halbe Jahr

15.9.

15.09.2023 um 19:00 Uhr

Programmbesprechung für das kommende halbe Jahr

Junge und "mitteljunge " Mitglieder willkommen.

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen um das kommende Programm für das erste Quartal 2023 mitzugestalten.

Getränke können vor Ort erworben werden.

Beginn 15.09.2023 – 19:00 Uhr

Ende 15.09.2023 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim Premberg
93158 Premberg

Besuch des BayernLab in Nabburg - Digitalisierung und Technik erleben

13.10.

13.10.2023 um 15:30 Uhr

Besuch des BayernLab in Nabburg - Digitalisierung und Technik erleben

Fahrgemeinschaften wären ideal.
Abfahrt 15 Uhr am Parkplatz des Gasthof Hintermeier in Münchshofen.

Zusammen erforschen wir die Welt des Digitalen und erfahren viel über Neuigkeiten der Technik.

Ideal auch für Jugendliche und Technikbegeisterte.

Das Informationszentrum in Nabburg bietet Informationen zur Digitalisierung und Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren – kostenfrei und für jedermann. Bürger, Kommunen, Firmen und Schüler können hier die digitale Welt erforschen – in Theorie und Praxis.

  • Digitaltechnik,
  • Robotik
  • virtuelle Welt
  • Datenautobahn
  • Sicher im Netz
  • Vermessung
  • 3 D Druck
  • Multikopter
  • Arbeitsplatz der Zukunft

https://www.oberpfalz.de/bayernlab-nabburg/

Anmeldung unter der Mobilfunknummer 0160 83 00 741!

Beginn 13.10.2023 – 15:30 Uhr

Ende 13.10.2023 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

BayernLab Nabburg
Obertor 10
92507 Nabburg

Ansprechpartner

Sabrina Höcker

s.m.hoecker@gmx.de

01608300741

Monika Himmelhuber steht euch auch gerne für Fragen zur Verfügung.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!