Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Premberg

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

News

Kolping Weihnachtsfeier 2024

Die Kolpingsfamilie begann die Weihnachtsfeier im Jahr 2024 mit einem kurzweiligen Gottesdienst, der von Ilona Hofrichter vorbereitet wurde und mit…

weiterlesen

Bezirksmaiandacht in Premberg

Bezirksmaiandacht in Premberg #betensingenfeiern Die Kolpingsfamilien des Bezirksverbands Industriegau feierten am 17. Mai hre Maiandacht in der Kirche Sankt Martin…

weiterlesen

Ehrenamt gewürdigt

Unsere treuen Kolpingfamilien Münchshofen-Premberg Mitglieder wurden geehrt und ihre jahrelange aktive Mitgliedschaft mit einer Auszeichnung in Gold gewürdigt: Eveline Roidl,…

weiterlesen

Termine

Pizza und Kegeln

17.1.

17.01.2025 um 16:00 Uhr

Pizza und Kegeln

Anmeldung erforderlich

Die Kolping Kids lieben Pizza und Kegeln. Dies verbinden wir miteinander.

Wir freuen uns auf spannende Spiele und leckeres Essen.

Fahrgemeinschaften sind wünschenswert. Kinderbetreuung ist möglich.

Neue, interessierte Mitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen.

 

Hier anmelden:

https://www.instagram.com/sabrina_hoecker/profilecard/igsh=MTJpYnFwb29zbWRuMA==

Beginn 17.01.2025 – 16:00 Uhr

Ende 17.01.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pizzeria Bella Italia
Teublitzer Straße 34
93142 Maxhütte - Verau

Ansprechpartner

Sabrina Höcker

s.m.hoecker@gmx.de

01608300741

Schülergottesdienst zum Thema "Heiliger Blasius"

5.2.

05.02.2025 um 17:00 Uhr

Schülergottesdienst zum Thema "Heiliger Blasius"

Gottesdienst für jung bis alt

Herzliche Einladung an alle Pfarrgemeindemitglieder und Interessierte zum kurzweiligen und kindgerechten Gottesdienst.

Jung und Alt erhalten von unserem Pater Sijo Maliyekkal den Blasiussegen.

Beginn 05.02.2025 – 17:00 Uhr

Ende 05.02.2025 – 17:45 Uhr

Veranstaltungsort

Heilig Kreuz Kirche
Schloßstraße
93158 Teublitz - Münchshofen

Ansprechpartner

Pfarrbüro Premberg

Flohmarkt für Kinderartikel mit anschließendem Familiengottesdienst

1.3.

01.03.2025 um 16:00 Uhr

Flohmarkt für Kinderartikel mit anschließendem Familiengottesdienst

Keine Gebühren fällig.

Kinder und Teenager dürfen ihre nicht benötigten Spielwaren, Bücher oder Medien verkaufen.

Es werden keine Tischgebühren fällig und somit bleibt jeder Euro in der Kasse der Kinder bzw. Teenager. Frühjahrsputz leicht gemacht!

Von 16 bis ca. 17 Uhr wird verkauft und angekauft.

Im Anschluss dürfen sich alle am  Familiengottesdienst beteiligen. Dieser findet in der Kirche in Premberg statt. Diese befindet sich direkt neben dem Pfarrheim.

 

Beginn 01.03.2025 – 16:00 Uhr

Ende 01.03.2025 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim Premberg
San
93158 Teublitz - Münchshofen

Ansprechpartner

Sabrina Höcker

s.m.hoecker@gmx.de

01608300741

Familiengottesdienst zum Thema "Fasching"

1.3.

01.03.2025 um 18:00 Uhr

Familiengottesdienst zum Thema "Fasching"

Kostüme erwünscht

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst.

Mit Verkleidung und sehr interessanten Ansichten, wird das Thema Fasching in der schönen und historischen Premberger Kirche aufgearbeitet.

Passend zur närrischen Zeit findet zuvor ein Kinder Flohmarkt im Pfarrheim statt. Von 16-17 Uhr darf dort gekauft und verkauft werden. Den Kindern wird kostenlos ein Tisch zur Verfügung gestellt. Eltern sind hier in Verantwortung. Im Anschluss danken und beten wir gemeinsam im Familiengottesdienst.

Beginn 01.03.2025 – 18:00 Uhr

Ende 01.03.2025 – 18:45 Uhr

Veranstaltungsort

Kirche Sankt Martin Premberg

Ansprechpartner

Pfarramt Premberg

Kinderkreuzweg

18.4.

18.04.2025 um 10:00 Uhr

Kinderkreuzweg

Der Karfreitag ist ein trauriger Tag, der mit den Kindern besprochen werden sollte.

Am Karfreitag findet erneut der Kreuzweg in unserer schönen Schlosskirche statt.

Was ist der Kinderkreuzweg?

Der Kreuzweg ist ein Stationenweg, bei dem man den Weg von Jesus im Kopf mitgeht. Der Weg wurde so gestaltet, dass er möglichst viel an Jesus erinnert. Die einzelnen Stellen dieses Weges werden von Kindern, Eltern und natürlich Pater Sijo besprochen und bildlich veranschaulicht um den Kindern die Stationen nahe zu bringen.

Die Dauer beträgt etwa 25 Minuten.

 

Beginn 18.04.2025 – 10:00 Uhr

Ende 18.04.2025 – 11:00 Uhr

Familiengottesdienst zum Thema "Emmaus"

21.4.

21.04.2025 um 09:45 Uhr

Familiengottesdienst zum Thema "Emmaus"

Herzlichen Einladung in die Pfarrkirche Sankt Martin in Premberg.

Zur biblischen Emmaus-Geschichte: Dem Lukasevangelium zufolge soll Jesus nach seiner Auferstehung zwei Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus getroffen haben. Die drei gehen zusammen, die Jünger erkennen ihn aber erst später, als er mit ihnen zusammen sitzt und das Brot bricht.

Die Emmaus-Geschichte gilt als biblischer Beleg für die Auferstehung Jesu von den Toten, die Ostern gefeiert wird.

Beginn 21.04.2025 – 09:45 Uhr

Ende 21.04.2025 – 10:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche Premberg

Ansprechpartner

Pfarramt Premberg

Hausnummer gestalten mit Marlene Unger als Familienprojekt

17.5.

17.05.2025 um 10:00 Uhr

Hausnummer gestalten mit Marlene Unger als Familienprojekt

Bitte Kittel oder alte Kleidung mitbringen

Alle Familien dürfen sich kreativ an ihrer eigenen Hausnummer austoben.

Bitte Kittel oder alte Kleidung anziehen.

Für Brotzeit ist gesorgt und ist im Preis von 25,- Euro pro Familie inbegriffen.

Getränke können kostengünstig erworben werden.

Marlene vom Partykist´l wird uns gewohnt souverän und lustig durch den Tag führen.

Letztendlich haltet ihr ein selbstgemachtes Kunstobjekt in den Händen und habt hoffentlich viel Spaß dabei gehabt.

Beginn 17.05.2025 – 10:00 Uhr

Ende 17.05.2025 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Martin
93158 Teublitz-Premberg

Ansprechpartner

Sabrina Höcker

s.m.hoecker@gmx.de

09471606130

Gemeinsamer Einzug in das Volksfest in Teublitz

28.5.

28.05.2025 um 17:30 Uhr

Gemeinsamer Einzug in das Volksfest in Teublitz

Eltern haften für Ihre Kinder.
Kolping Shirt oder schwarzes T-Shirt anziehen!

Endlich wieder singen, ratschen, losen, Zuckerwatte essen, Autoscooter fahren und viiiieeeelllle bekannte Gesichter sehen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme am musikalisch umrahmten Einzug und im Festzelt.

Treffpunkt ist am Rathaus in Teublitz.

Beginn 28.05.2025 – 17:30 Uhr

Ende 28.05.2025 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtpark am Rathaus
93158 Teublitz

Ansprechpartner

Ilona Hofrichter

09471954501

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!