Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Premberg

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

News

Priesterjubiläum von Pfarrer Senft

Herzlichen Glückwunsch zum 50- jährigen Priesterjubiläum an Pfarrer Thomas Senft von der Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg. Gefeiert wurde einmal in Burglengenfeld, seiner…

weiterlesen

Pfarreikaffee im Jahr 2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg die beliebten Pfarreikaffee im Pfarrheim in Premberg. Jeweils von 14 bis 17…

weiterlesen

Kolping Weihnachtsfeier 2024

Die Kolpingsfamilie begann die Weihnachtsfeier im Jahr 2024 mit einem kurzweiligen Gottesdienst, der von Ilona Hofrichter vorbereitet wurde und mit…

weiterlesen

Bezirksmaiandacht in Premberg

Bezirksmaiandacht in Premberg #betensingenfeiern Die Kolpingsfamilien des Bezirksverbands Industriegau feierten am 17. Mai hre Maiandacht in der Kirche Sankt Martin…

weiterlesen

Termine

Radtour nach Steinberg

27.7.

27.07.2025 um 17:00 Uhr

Radtour nach Steinberg

Termin für die gesamte Familie.

Wir treffen uns mit Fahrrad und Getränk am Hintermeier Parkplatz.

Ziel unserer Tour ist Steinberg am See mit Einkehr.

Sollte das Wetter uns nicht wohlgesonnen sein, behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

 

 

 

Beginn 27.07.2025 – 17:00 Uhr

Ende 27.07.2025 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Treffpunkt Parkplatz Gasthof Hintermeier
93158 Teublitz - Münchshofen

Besuch im Wildpark Höllohe und Eis essen

1.8.

01.08.2025 um 14:00 Uhr

Besuch im Wildpark Höllohe und Eis essen

Veranstaltung entfällt bei Regen

Sommerferienstart 2025 –
Bitte um Anmeldung zwecks besserer Planung bei unsicherem Wetter.
Für Erfrischung nach Spiel, Spaß und Tiere füttern wird gesorgt.

Beginn 01.08.2025 – 14:00 Uhr

Ende 01.08.2025 – 16:00 Uhr

100 Jahre GOV Münchshofen

10.8.

10.08.2025 um 00:00 Uhr

100 Jahre GOV Münchshofen

Bevölkerung willkommen

Die Mitglieder des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins veranstalten in diesem Jahr ein ganz besonderes Event für die Bevölkerung und heißt alle herzlich willkommen am Hütwirl in Münchshofen.

100 Jahre hat der Verein bereits am Buckel und dies wird mit der Band Mixtour und vielen kulinarischen Köstlichkeiten in Erinnerung gebracht.

Beginn 10.08.2025

Veranstaltungsort

Hütwirl
Uferstraße 59
93158 Teublitz - Münchshofen

Ansprechpartner

Vereinsgemeinschaft Münchshofen

Gemeinsamer Besuch des Kartoffelfeuers vom GOV Münchshofen

13.9.

13.09.2025 um 15:00 Uhr

Gemeinsamer Besuch des Kartoffelfeuers vom GOV Münchshofen

Veranstaltung des GOV Münchshofen

Das alljährliche Kartoffelfeuer wird auch in diesem Jahr am altbewährten Ort abgehalten.

Wir nehmen daran teil und genießen die zahlreichen, leckeren Köstlichkeiten, die uns angeboten werden.

Beginn 13.09.2025 – 15:00 Uhr

Ende 13.09.2025 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Hütwirl an der Naab
Uferstraße
93158 Teublitz - Münchshofen

Ansprechpartner

Obst- und Gartenbauverein Münchshofen

Programmbesprechung für das kommende Halbjahr

19.9.

19.09.2025 um 19:00 Uhr

Programmbesprechung für das kommende Halbjahr

Junge und "mitteljunge " Mitglieder willkommen.

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen um das kommende Programm für 2025 mitzugestalten.

Getränke können vor Ort erworben werden.

Beginn 19.09.2025 – 19:00 Uhr

Ende 19.09.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim Premberg
93158 Premberg

Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie in Münchshofen

11.10.

11.10.2025 um 07:30 Uhr

Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie in Münchshofen

Helfer gerne willkommen!

Jetzt Platz im Schrank schaffen und gutes tun.

Säcke zur Altkleidersammlung liegen in den drei Kirchen unserer Pfarrgemeinde aus und werden auch in Münchshofen in die Postkästen verteilt.

Genauere Informationen werden über die WhatsApp Gruppe, Pfarrblatt und die Zeitung bekannt gegeben.

https://www.kolping-textilrecycling.de/altkleidersammlung/

 

6 gute Gründe für die Altkleider­sammlung

Anstatt alte, noch tragbare Kleidung im Restmüll zu entsorgen, helfen Sie mit Ihrer Altkleiderspende über Straßen- oder Containersammlungen gleich mehrfach.

  1. Ihre gespendeten Altkleider dienen zum Teil als Secondhand-Ware, die bei etwa 70% der Weltbevölkerung nachgefragt werden.
  2. Altkleidersammlungen und die Entsorgung bzw. Textil-Sortierung verhelfen Menschen zu einem Job: Mehr als 20.000 Menschen allein in Deutschland und etwa 30% aller Arbeitsplätze in Afrika gehören direkt oder indirekt zum Handel mit Gebrauchtkleidung.
  3. Vereine, Verbände und karitative Institutionen machen über Sammelaktionen auf sich aufmerksam und fördern zusätzlich das ehrenamtliche Engagement der eigenen Mitglieder.
  4. Erlöse aus Sammlungen kommen sozialen Projekten oder karitativen Trägern und Vereinen zugute.
  5. Containersammlungen bieten die Möglichkeit, dass Privatleute ihre Altkleider und Schuhe wohnortnah und zeitlich flexibel abgeben können.
  6. Altkleidersammlungen sind nachhaltig und umweltfreundlich, da Textilrecycling gut und wichtig für unsere Umwelt ist.

Beginn 11.10.2025 – 07:30 Uhr

Ende 11.10.2025 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Münchshofen
93158 Teublitz

Ansprechpartner

Ilona Hofrichter

09471 95 45 01

Zeltlager mit Eltern

31.7.

31.07.2026 um 17:00 Uhr

Zeltlager mit Eltern

Eltern haften für Ihre Kinder

Gemeinsam mit Eltern werden die Kinder schöne, ereignisreiche Abenteuer erleben oder einfach nur lustige Erinnerungen sammeln.

Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kissen, Schlafanzug, Zahnputzzeug Knabbersachen mitbringen.

Musikinstrumente, Notenhefte und die gute Singstimme dürfen auch mitkommen.

Verpflegung wird aufgeteilt auf alle Teilnehmer.  Deshalb werden keine Kosten fällig.

Getränke können im Pfarrheim Premberg kostengünstig erworben werden.

Wir bedanken uns bei der Pfarrei für die Möglichkeit im Pfarrheimgarten zu übernachten.

Bei Regenwetter flüchten wir uns ins Innere des Pfarrheims. Anmeldung unbedingt erforderlich.

Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf euch!

Ein Elternteil ist zwingend notwendig.

 

 

 

Beginn 31.07.2026 – 17:00 Uhr

Ende 01.08.2026 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim Premberg
Sankt Martin Straße
93158 Teublitz - Premberg

Ansprechpartner

Sabrina Höcker

s.m.hoecker@gmx.de

+499471606130

oder per Mobilnummer 01608300741

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!