Fronleichnamspiel (ein Familienspiel von Christine Gierse)
(Altersempfehlung 3-99 Jahre für 1-4 Spieler, Spieldauer c.a. 30 Minuten)
Die farbigen Muggelsteine und die Würfel (Zahlen,- und Farbwürfel) könnt Ihr Euch in einem Säckchen in der kath. Kirche St. Andreas Parsberg abholen. Ihr könnt aber auch andere Spielfiguren oder selbst bemalte Steine in der jeweiligen Farbe verwenden.
Spielvorbereitung
– Den Spielplan ausdrucken, zurecht schneiden und zusammenkleben /evtl. auf Pappe kleben und mit Folie überziehen)
– Die farbigen Muggelsteine werden auf die jeweiligen Farbfelder unten in die Monstranz ( in den Ständer) gelegt und jeder Spieler sucht sich eine Farbe aus.
– Einen Küchenwecker/ ein Handy/ eine Stoppuhr auf 30 Minuten einstellen
– Der Spieler, der am Buntesten gekleidet ist, beginnt
– Es wird im Uhrzeigersinn gespielt
Spielidee
Wie jedes Jahr möchte der Pfarrer bei der Fronleichnamsprozession die Monstranz (= wertvolles Behältnis) durch die Straßen von Altar zu Altar tragen. Doch kurz vor Beginn stellt er mit Schrecken fest, dass alle kostbaren Steine aus der Monstranz gefallen sind!
Gemeinsam müsst ihr nun versuchen- in einer vorgegebenen Zeit (30 Minuten)- die Monstranz wieder herzustellen, indem ihr neue farbige Steine einsetzt. Nur so kann die Prozession pünktlich beginnen!
Ziel des Spieles
Es geht darum möglichst schnell- vor Ablauf der Zeit- Eure farbigen Steine in die Monstranz zu setzen. Gelingt Euch das habt Ihr gewonnen, denn die Prozession kann pünktlich anfangen!
Schafft Ihr es nicht rechtzeitig die Monstranz wieder herzustellen, habt Ihr verloren, denn die Fronleichnamsprozession muss leider verschoben werden!
Spielregeln
– Zu Beginn darf jeder 3 mal würfeln. Wer eine 6 würfelt, darf seinen Stein in den oberen Teil der Monstranz setzen (auf das entsprechende farbige Anfangsfeld) und noch einmal würfeln. Das Anfangsfeld muss nach dem Einsetzen sofort wieder freigemacht werden. ( außer es befindet sich kein Stein der eigenen Farbe mehr im Ständer der Monstranz!!) Wer keine 6 würfelt, versucht es im nächsten Durchgang noch einmal.
– Mit einer 6 muss man einen farbigen Stein von unten nach oben einsetzen, außer es befinden sich bereits alle Steine der eigenen Farbe im oberen Teil der Monstranz- dann darf mit der 6 gezogen werden.
– Nach einer 6 darf man immer noch einmal würfeln.
– Ihr müsst das Spielfeld einmal umkreisen, bis ihr in Euren Farbbereich der Monstranz gelangt.
– Um in Euren Farbbereich zu kommen, braucht Ihr die genaue Würfelzahl. (überspringen ist nicht erlaubt!)
– Befinden sich alle Eure Muggelsteine, mit denen Ihr ziehen könnt, wieder im Ständer der Monstranz, dürft ihr erneut 3 mal würfeln, um einzusetzen.
– Ihr solltet versuchen Euch möglichst nicht gegenseitig zu werfen!
– Ist ein Feld von einem anderen farbigen Stein besetzt, versucht mit einem anderen Stein zu ziehen. Nur wenn es keine andere Möglichkeit gibt, müsst Ihr den Stein leider werfen und wieder nach unten (in den Ständer) setzen.
– Da ihr ja in der vorgegebenen Zeit gemeinsam die Monstranz mit neuen Steinen füllen sollt, geht möglichst taktisch vor und werft Euch möglichst nicht gegenseitig.- denn das kostet Zeit!
TIP: achtet darauf, dass Ihr Euch so wenig wie möglich blockiert und wichtige Felder gleich wieder freimacht! So ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihr einen anderen farbigen Stein werfen müsst und Ihr schafft es schneller die Monstranz mit Euren Steinen zu füllen. Egal wer an der Reihe ist, Ihr dürft Euch immer untereinander beraten, welcher Zug am Geschicktesten wäre!
Falls Ihr feststellt, dass 30 Minuten zu lang oder zu kurz sind, könnt Ihr die Zeit beliebig ändern!
1 Spieler
Du kannst das Spiel auch alleine mit allen Farben spielen. Du spielst dann alleine gegen die Zeit!
2 Spieler
Bei 2 Spielern kann jeder von Euch 2 Farben spielen.
3 Spieler
Bei 3 Spielern könnt Ihr die 4. Farbe gemeinsam spielen.
Spielvariante 1 (dazu benötigt Ihr keinen Zeitmesser)
Ihr könnt das Spiel auch wie „ Mensch ärgere Dich nicht!“ spielen. Dann ist allerdings das Ziel des Spieles:
„Wer schafft es als Erstes mit seinen farbigen Steinen der Monstranz wieder neuen Glanz zu verleihen?“
Bei dieser Variante ist das Werfen eines anderen Steines natürlich ausdrücklich erlaubt und wünschenswert!
Spielvariante 2 ( für jüngere Kinder, Spieldauer 5 Minuten – wird mit Farbwürfel gespielt)
– Die Uhr wird auf 5 Minuten gestellt.
– Es wird im Uhrzeigersinn gespielt und jeder darf 1 mal würfeln.
– Alle Spieler spielen zusammen. (keiner hat eine feste Farbe von Steinen)
– Setzt den farbigen Muggelstein von unten in die Monstranz, dessen Farbe ihr würfelt.
– Bei orange darfst Du noch einmal würfeln.
– Bei lila darfst Du leider keinen Stein setzen. Der nächste Spieler ist an der Reihe.
– Ziel des Spieles ist es gemeinsam in der vorgegebenen Zeit alle Muggelsteine von unten nach oben in die Monstranz zu setzen.
– Du kannst diese Variante auch alleine, zu zweit oder zu dritt spielen.
Viel Spaß beim Spielen
wünscht Euch die Kolpingfamilie Parsberg
Fronleichnamspiel
veröffentlicht am
