BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden“ (BiCK)
Overath ist in das BiCK Programm des Erzbistums Köln aufgenommen worden!
Das Projekt will im Erzbistum Köln bis 2025 ca. 70 Kirchengemeinden gewinnen,
die auf ihren Flächen und Gebäuden, Maßnahmen zur Förderung der biologischen
Vielfalt umzusetzen.
Da die dazu notwendigen Kenntnisse nicht überall vorhanden sind, gibt es Unterstützung
durch das Erzbistum sowie den NABU und einige Biologische Stationen aus der Region.
Man kann auf diversen Tätigkeitsfeldern aktiv werden;
So z. B. durch das Pflanzen von insekten- und vogelfreundlichen Stauden, Blühwiesen,
und Hecken aus einheimischen Gehölzen. Oder das Anbringen von Nisthilfen für Insekten,
Fledermäuse und Gebäudebrüter an Immobilien, die der Kirche gehören.
Wir wollen dazu in Overath eine Arbeitsgruppe bilden, in der die Vorschläge und Arbeiten
koordiniert werden. Alle, die mitwirken wollen, dass der konkrete Umweltschutz in Overath
sichtbar wird, können sich bei Karl Sülz per E-Mail: karl.suelz@t-online.de melden.
Papst Franziskus hat mehrfach an das fortschreitende Artensterben auf unserem
Planeten erinnert. „Jedes Jahr verschwinden Tausende Pflanzen- und Tierarten,
die unsere Kinder nicht mehr sehen können, verloren für immer.
Unseretwegen werden Tausende Arten nicht mehr mit ihrer Existenz Gott verherrlichen.
Dazu haben wir kein Recht“.
Zusätzliche Informationen gibt es hier: www.klima-kirche.de.
© K.H. Tillmann,
Mitglied im Ortsausschuss St. Walburga