Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Nierstein

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Benefizkonzert "Fantasiestücke"

veröffentlicht am

Zwei Vollblutmusiker haben sich gefunden. Beide haben in Mainz studiert und haben sich auch hier wiedergefunden. Beide sind am Gymnasium tätig. Beide lieben klassische Musik im weiteren Sinne … und beim Proben haben sich viele weitere Gemeinsamkeiten gezeigt, die von Anfang an ein perfektes Zusammenspiel ermöglichten. Und doch finden sich viele Unterschiede, die sich dann wieder hervorragend ergänzen: Jochen Settili erweiterte sein Musizieren auf viele Instrumente und war als „Woodwindplayer“ (Flöten, Klarinetten, Oboen, Saxophone) in zahlreichen Musicals als Orchestermusiker engagiert, neben seiner Tätigkeit in Sinfonieorchestern und gibt viele Solo- und kammermusikalische Konzerte. Udo Kinast ging in die Tiefe der Musik. Er studierte Tonsatz und Klavier und lebt so in der „Mechanik der Musik“: sieht versteckte Zusammenhänge, analysiert ständig und erkennt, was „die Musik im Inneren Zusammen hält“; hat bei einem Klavierwettbewerb einen ersten Preis errungen und war bei einem Kompositionswettbewerb souveräner Preisträger.  Das Interesse an Musikgeschichte(n) vereint beide wieder und lässt so viele mehr oder weniger spontane, aber sicher unterhaltsame und informative Bemerkungen zu den jeweiligen Stücken erwarten. „Fantasiestücke“ meint vielleicht auch „fantastische Stücke“: Kompositionen, die berühren, träumen lassen oder nur interessant sind. Auch wir Musiker waren gespannt auf dieses Konzert: Obwohl Vieles besprochen war und überlegt passierte, blieb immer noch der Moment, in dem wir voneinander überrascht waen und über „die Fantasie“ des Anderen im Augenblick erstaunt waren und reagierten … und das Ganze bei ausverkauftem Saal. So wird demnächst der Erlös der Grundschule Nierstein überreicht und somit die Anschaffung von Ukulelen für den Musikunterricht unterstützt: „Fantasiestücke“!

Robert Schumann (1810 – 1856)

Drei Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op.73    (1849)

  • Zart und mit Ausdruck
  • Lebhaft, leicht
  • Rasch und mit Feuer

 

Carl Nielsen (1865 – 1931)

Fantasie für Klarinette und Klavier, g-moll, CNW 66 (1880)

Andante cantabile – Allegro agitato

 

Joseph Haydn (1732 – 1809)

Fantasie für Klavier, C-Dur, Hob XVII:4(1789)

Presto

 

Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)

Fantasie für Querflöte ohne Bass, h-moll, TWV 40:4, (1732)

Largo – Allegro – Largo – Allegro

 

 

Niels Wilhelm Gade (1817 – 1890)

4 Fantasiestykker op. 43 (1864)

  • Andantino con moto
  • Allegro vivace
  • Ballade, moderato
  • Allegro molto (vivace)