„Lott oss senge“ war der Abend überschrieben, zu dem die Kolpingsfamilie gemeinsam mit dem Klängerclub am 3. Februar 2025 ins Pfarrheim eingeladen hatte. Stilecht begrüßte Klängerclub-Vorsitzender Theo Coenen die rund 50 sangesfrohen Gäste – in der Mehrzahl älteren Semesters – im besten „Älempter Plott“ und Dieter Polmans vom Vorstand der Kolpingsfamilie lieferte die zugehörige Übersetzung ins Hochdeutsche, so dass auch ein gebürtiger Westfale wie ich die Chance bekam, zu erfahren, worum es an diesem Abend überhaupt gehen sollte.
Manni Müchen war angekündigt und mitsamt reichlich Instrumenten angereist und lud die lustige Schar ein, bei seinen Liedvorträgen gerne mitzusingen – spätestens beim jeweils einsetzenden Refrain. Und nachdem sich alle ein wenig eingehört und gute Pointen die Stimmung gelöst hatten, gelang dies auch mit zunehmender Zahl und Lautstärke. Müchen ist bekannt dafür, bekannte Melodien mit neuen Texten zu versehen, die durchaus auch aktuelle Themen mit aufgreifen, so dass es wahrlich ein Wechselspiel von Zuhören und Miteinstimmen war und sowohl in der Pause als auch nach Auftrittsende noch weiter munter über dies und das aus den Liedern philosophiert wurde.
So ging der Abend kurz vor dem Heutejournal zu Ende und die Veranstalter freuten sich über eine gelungene Kooperationsveranstaltung, die gerne eine Wiederholung erfahren darf.
Peter Witte