Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Neunkirchen

Mehr als 180 Mitglieder haben sich in Neunkirchen und den anliegenden Ortschaften den Ideen und dem Gedankengut unseres Gründervaters, dem seligen Adolph Kolping, verschrieben.
Die Kolpingsfamilie Neunkirchen wurde am 06.07.1947 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil im Vereinsleben des Stadtteils Neunkirchen.
Egal ob Mann, Frau oder Kind, egal ob jung oder alt, bei uns wird jeder Einzelne Anregungen finden, sich in unsere Gemeinschaft einzubringen.

Wir sind ein familienfreundlicher Verband und eine generationsübergreifende Gemeinschaft, in dem jeder Einzelne angenommen wird.

Als engagierte Christen bringen wir uns auch in die Pfarrgemeinde St. Dionysius ein und gestalten damit auch das Leben unserer Pfarrgemeinde aktiv mit.

Als Verband gehören wir dem Diözesanverband Regensburg, dem Bezirksverband Weiden-Neustadt, dem Kolpingwerk Deutschland und dem Internationalen Kolpingwerk an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schauen Sie doch einfach bei einer unserer Veranstaltungen vorbei, informieren sich in unserem Programm über die Aktivitäten der Kolpingsfamilie oder sprechen Sie uns einfach an.

Sie sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Roland Hoffmann              Vorsitzender           0151-25039434

Petra Teichner                    Vorsitzende            1522-4366113

oder

per E-Mail :                     kolping-neunkirchen@web.de

News

Ansprechperson

Roland Hoffmann

kolping-neunkirchen@web.de

Termine

Kolpinjugend Kennelernkegeln

22.4.

22.04.2023 um 14:00 Uhr

Kolpinjugend Kennelernkegeln

Hier ist nochmal ein Link zum Download des Flyers

Beginn 22.04.2023 – 14:00 Uhr

Atlkeidersammlung

29.4.

29.04.2023 um 08:30 Uhr

Atlkeidersammlung

Beginn 29.04.2023 – 08:30 Uhr

Eltern basteln mit ihren Kindern zum Frühling

11.5.

11.05.2023 um 14:30 Uhr

Eltern basteln mit ihren Kindern zum Frühling

Beginn 11.05.2023 – 14:30 Uhr

Fahrt zur Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt Frohnberg

21.5.

21.05.2023 um 16:00 Uhr

Fahrt zur Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt Frohnberg

Beginn 21.05.2023 – 16:00 Uhr

Teilnahme Fronleichnam mit Blumenteppich

8.6.

08.06.2023 um 09:00 Uhr

Teilnahme Fronleichnam mit Blumenteppich

Beginn 08.06.2023 – 09:00 Uhr

Johannisfeuer

23.6.

23.06.2023 um 19:00 Uhr

Johannisfeuer

Beginn 23.06.2023 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bolzplatz an der Hofackerstraße

Festwochenende des 150 Jährigen Jubiläum der FF-Neunkirchen

7.7.

07.07.2023 um 19:00 Uhr

Festwochenende des 150 Jährigen Jubiläum der FF-Neunkirchen

Beginn 07.07.2023 – 19:00 Uhr

Ende 09.07.2023

Tagesausflug Wittelsbacher Land

22.7.

22.07.2023 um 08:00 Uhr

Tagesausflug Wittelsbacher Land

Eingebettet in sanfte Hügel und verträumte Täler liegt das
Wittelsbacher Land – hier trifft reizvolle Natur auf altbairische Kultur und Lebensart. Das Paartal und viele Bäche(lein) schlängeln sich malerisch durch die ursprüngliche Landschaft, vorbei an barocken Wallfahrtskirchen und herrschaftlichen Schlössern.

Die Geschichte der Wittelsbacher begann hier, an deren ehemaligem Stammsitz in Oberwittelsbach Burgplatz und Burgkirche erzählen davon. Geschichte(n) erzählen können auch das Wittelsbacher Schloss und das Sisi-Schloss. Und natürlich die beiden Herzogstädte Aichach und Friedberg mit ihren historischen Stadtkernen – so lebensfroh wie beschaulich.

Im idyllischen Ecknachtal liegt die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum. Der Pilgerweg führt von der Kirche in Richtung Schafhausen, vorbei an den Überresten eines großen Wasserschlosses (Stuntzberg) und entlang eines Seitentälchens der Ecknach. Die Strecke ist von Feldkreuzen und Bänken gesäumt, von denen die Aussicht auf das Ecknachtal und Maria Birnbaum genossen werden kann.

Beginn 22.07.2023 – 08:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!