Aufgrund dieser planerischen Unsicherheiten hat der Generalvorstand von KOLPING INTERNATIONAL den Entschluss gefasst, die Rom-Wallfahrt 2022 vollständig abzusagen. „Bereits letztes Jahr hatte uns die Corona-Pandemie dazu gezwungen, die Rom-Wallfahrt zum 30. Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings, der am 27. Oktober 2021 war, um ein Jahr auf 2022 zu verschieben. Einen weiteren Aufschub wird es nicht geben“, bekräftigt Msgr. Christoph Huber, Generalpräses von KOLPING INTERNATIONAL. „Vielmehr werden wir schauen, wie wir einzelne Aktionen, die im Rahmen der Rom-Wallfahrt geplant waren, zu einem guten Ende führen können. Dazu zählt auch die Übergabe der vielen Tausend Unterschriften aus aller Welt, die das Kolpingwerk Deutschland für eine Heiligsprechung Adolph Kolpings gesammelt hat. Wir werden beraten, wie wir diese Unterschriften an Papst Franziskus übergeben können, um unserem Herzensanliegen einer Heiligsprechung unseres Gesellenvaters Nachdruck zu verleihen“, so der Generalpräses.
Für die Absage der Rom-Wallfahrt 2022 bittet Msgr. Christoph Huber im Namen des gesamten Generalvorstands von KOLPING INTERNATIONAL allseits um Verständnis. „Die heutige Absage erfolgt zum für uns frühestmöglichen Zeitpunkt, damit alle Kolpingsfamilien, Diözesanverbände und Nationalverbände, die im Oktober in Rom mit dabei sein wollten, Planungssicherheit erhalten. Und ich kann nur herzlich um Verständnis bitten, dass das die Entscheidung ist, die uns allen schwerfällt, die aber momentan von der Vernunft her leider geboten ist.“