Generationen-Wochenende der Kolpingsfamilie Mühldorf
Der Name „Gesellenverein“ passt schon lange nicht mehr zum Wesen der heutigen Kolpingsfamilien, sondern es wurde daraus eine familienhafte Gemeinschaft.
So verbrachten 60 Kinder, Eltern und Großeltern der hiesigen Kolpingsfamilie ein Generationenwochenende im Familien-Ferienheim in Teisendorf. Bei einem abwechslungsreichen Ratespiel wurde am Freitagabend ein Adventskalender „zusammengestellt“.
Am nächsten Tag kamen die „Handwerker“ zum Einsatz. Aus den von Martin Ruhland und Bernhard Schmid vorgefertigten Holzteilen baute jede Familie unter fachkundiger Anleitung ein Vogel-Futterhäuschen.
Nach einem Spaziergang oder dem Besuch eines Christkindlmarktes trafen sich die Teilnehmer abends in der Hauskapelle. Den Gottesdienst zelebrierten Diözesanpräses Christoph Wittmann, der örtliche Kolpingpräses Klaus Vogl und Vizepräses Alfred Stadler.
Ein gemütliches Beisammensein und ein adventlicher „Hoagartn“ am Sonntagvormittag, zu dem die Mitglieder lustige oder besinnliche Beiträge lieferten, beendeten die anregenden Gemeinschaftstage.
Dies alles hat wieder zur Stärkung der Gemeinschaft zwischen 6 und 86 Jahren beigetragen.