Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Mettmann

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Familienwochenende in Meschede

veröffentlicht am

Kolping ist bunt und setzt sich für ein faires Miteinander sowie Achtung
der Menschenwürde eines jeden Menschen ein, dieses Motiv zog sich durch
das ganze Familienwochenende der Mettmanner Kolpingsfamilie. 62 Teilnehmer von 8
Monaten bis 70 Jahre trafen sich zum traditionellen Wochenende im Matthias-Claudius-
Haus in Meschede.
Das Arbeitsthema lautete: „Wie du mir, so ich dir. Vom Umgang miteinander !“
Präses Herbert Ullmann und Pastoralreferent Joachim Lenninghausen erläuterten auf der Basis von biblischen Texten die christliche Handlungsethik.
Spontan entstand die Idee ein Poster dazu zu gestalten, auch in Solidarität zur „Mettmann ist bunt“ Demo von vergangenem Samstag.
Ein dritter Schwerpunkt war das „Weltentwicklungsspiel“ aufgelegt von „Brot für die Welt“ und „Misereor“ . Unter Moderation des Stv. Vorsitzenden Stefan Lederer unterstützt von zwei Kolpingschwestern, galt es im Konkurrenzkampf von Ländern Fortschritt und Ressourcenschonung in einem ökologisch gesunden Gleichgewicht zu halten.
Die Kinder und Jugendlichen befassten sich unter Leitung von Barbara Kessler, Caroline Siepmann und Pauline Woiczik spielerisch mit der altersgemäßen Umsetzung eines guten Miteinanders.
Wieder einmal bot das Familienwochenende sich an als Tankstelle zur Energieversorgung im Alltag, wobei auch der gesellige Austausch seinen Stellenwert hatte.

Wilfried Meiswinkel

 

Ansprechperson

Ulrike Meiswinkel-Erkens, Stephan Reh, Nicoletta Siepmann

info@kolping-me.de