160Jahre Kolpingsfamilie Mettmann
konnte mit einem großen Kinder-und Familienfest am Samstag auf dem Platz vor der Kö-Galerie gefeiert werden. Bei strahlendem Wetter nahmen viele junge Familien das Angebot der Kolpinger an.
So waren Hüpfburg und Bungee-Running ständig von den Kids belagert, auch die Schminktruppe hatte alle Hände voll zu tun. Unter den schattigen Platanen konnte im Kolping-Café verweilt werden.
Zum 160 jährigen erhielten die Kolpinger eine Urkunde des Bundesvorstandes, die Reinhard Ockel überreichte, Eine großartige Vorstellung lieferten die Kindertanzgruppen der Tanzschule Constanze Krauss. Zwischen Luftballonsteigen, Torwandschießen und Glücksrad, kamen im “Runden Tisch”- Gespräch die Bedürfnisse von Mettmanner Kindern und Jugendlichen zur Sprache. Als kompetente Diskutantinnen konnte Moderator Marcus Königs Elke Völz, Nicola Hengst-Gohlke und Anke Krick begrüßen.
Die Kath. Familienzentren St. Lambertus und St. Thomas Morus rundeten durch ihre Beiträge einen gelungenen Tag ab.
Vorsitzender Wilfried Meiswinkel stellte fest, dass die Mettmanner Kolpinger auch im 160. Jahr jung geblieben und nah an den Menschen sind.
Ein herzliches Danke schön galt allen Helferinnen und Helfern.
Wilfried Meiswinkel.
(weitere Fotos sh. Mediathek)

160 Jahre Kolping Mettmann
veröffentlicht am