Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Mettmann

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Kolpinggedenktag

veröffentlicht am

“Mut zeigen, weil es um unseren Nächsten geht”,
unter diesem Motto stand der Gedenkgottesdienst der Kolpingsfamilie anlässlich des 150. Todestages von Adolph Kolping.
In dem beeindruckenden Gottesdienst, der von Stephan und Barbara Reh mit Oleg Pankratz an der Orgel musikalisch gestaltet wurde, verwies Präses Pfarrer Herbert Ullmann auf die Heiligen des Tages: Johannes der Täufer, der Heilige Nikolaus und der Selige Adolph Kolping.
Alle drei hätten jeweils in ihrer Zeit auf Jesus Christus verwiesen und dadurch die Wirklichkeit Gottes lebenspraktisch aufscheinen lassen.
Im gemeinsamen Kolpinggedenken im Johanneshaus konnte Vorsitzender, Wilfried Meiswinkel, vier Jubilare ehren. Die Mitglieder Nicoletta Siepmann (25 Jahre), Willi Schilling (50 Jahre) sowie Georg Finkelmeier und Otto Meerkamp (65 Jahre) wurden für ihre Treue zu den Idealen Adolph Kolpings vom Vorsitzenden und vom Präses durch Urkunde und ein Buchgeschenk ausgezeichnet.
Die adventliche Feierstunde, verbunden mit einem Quiz:” Wer kennt Adolph Kolping?” rundete das Gedenken an den seligen Gesellenvater ab.
Wilfried Meiswinkel
(weitere Fotos in der Mediathek)

Ansprechperson

Ulrike Meiswinkel-Erkens, Stephan Reh, Nicoletta Siepmann

info@kolping-me.de