Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Marienloh

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Programminfo 1.Halbjahr 2023

veröffentlicht am

Kolpingsfamilie in Marienloh

 Programminfo                                           Programminfo

 1.Halbjahr 2023

 

  • Freitag, 10.03.2023          6 Uhr                  Pfarrkirche

Frühschicht in der Fastenzeit                 gestaltet von der Kolpingsfamilie,

anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim

 

  • Mittwoch, 15.03.2023                   16 Uhr               Niels-Stensen-Haus

Die Kolpingsfamilie lädt ein zu einer Kreuzweg-Meditation mit

Msgr. Alois Schröder.         Thema: „Christ sein im Zeichen des Kreuzes“.

Im Anschluss daran ist ein Fischbüfett mit Pellkartoffeln vorbereitet.

Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich bis Sonntag, 12. März bei

Maria Halsband,  Tel. 51209.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Interessierte,

die sich mit der Kolpingsfamilie verbunden fühlen.

 

  • Sonntag, 26.03.2023 10 Uhr                ab Niels Stensen-Haus

Tagesausflug des Kolping Bezirksverband nach Warstein-Belecke

9:30 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften

– Besichtigung des historischen Stollenbunkers.

– Möglichkeit zum Mittagessen (auf eigene Kosten)

– Besichtigung mit Führung Museums Schatzkammer Propstei

– anschl. Möglichkeit zu einem Rundgang durch Belecke

Abreise Heimweg gegen 17 Uhr

Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Info und Anmeldung bei Maria Halsband Tel. 05252 51209

 

  • Dienstag, 28.03.2023  20 Uhr     Pfarrheim St. Heinrich,  

Vortrag: „Stark im Leiden“ Referent Msgr. Alois Schröder

Gemeinsamer Abend mit der KF St. Heinrich.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften um 19:30 h ab Parkplatz Pfarrheim.

 

  • Samstag, 01.04.2023 9-13 Uhr    Parkplatz Kolping Tagespflege

Aktion Kleider- u. Schuhsammlung als Bringsammlung

Auf dem Parkplatz Kolping Tagespflege (früher Bürgerkrug) werden wieder

gute gebrauchte Kleidung, Tisch- u. Bettwäsche, tragbare Schuhe

(paarweise gebündelt), Lederwaren z. B. Gürtel, Taschen und Stoffspielsachen

gesammelt.

Die gefüllten Kleidersäcke werden am zentralen Sammelpunkt auf dem

Parkplatz Kolping Tagespflege entgegengenommen und in Transportfahrzeuge

verladen.

Die Verladefahrzeuge stehen dort von 9 – 13 Uhr bereit.

Die Sammeltüten liegen in Kürze in den Marienloher Geschäften zum

Mitnehmen aus.  Sie werden nicht mehr an die Haushalte verteilt.

Gleichzeitig bietet das Personal der Kolping Tagespflege Waffeln an.

 

  • Montag, 15.05.2023 15 Uhr                 Niels-Stensen-Haus

Marianischer Nachmittag, Thema Maria- „First Lady“; (Maimonat

Wallfahrtsort) mit gemütlichem Kaffeetrinken

 

  • Sonntag, 04.06.2023          9:30 Uhr             Dreifaltigkeitsprozession

#  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #  #

Zu allen Veranstaltungen sind stets alle Kolpinger und

interessierte Gäste herzlich willkommen!