Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Mannheim-Zentral

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben
Markus Grünling Header

Zu Gast in Weinheim: "Was treibt eigentlich ein freier Theologe?"

veröffentlicht am

„Was treibt eigentlich ein freier Theologe?“ – dieser Frage ging man am vergangenen Montagabend bei der Kolpingsfamilie Weinheim intensiv auf den Grund. Markus Grünling, freier Theologe aus Weinheim, referierte über die Kunst, Geburten, Taufen, Hochzeiten und Begräbnisse einmal ganz anders zu feiern: Den „Leichenschmaus“ auf dem Friedhof, Trauungen im Freien unter unmittelbarer Beteiligung der Gäste oder Taufen auf einer gemeinschaftlich balancierten Decke zu feiern, sich dabei eher als Dirigent (und nicht als Chef) zu sehen – und dabei auch „eingefleischte katholische Omas“ zu begeistern – das sind Markenzeichen von Markus Grünling, über die er beim Vortragsabend bei der Weinheimer Kolpingsfamilie berichtete und damit alle Zuhörer in seinen Bann zog. Gleichzeitig gab er Einblicke in sein Buch „Von der Kunst, Neue Rituale zu feiern“.

Als Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral haben auch wir einen besonderen Bezug zu Markus Grünling – begleitete er doch in den letzten Jahrzehnten einige Mitglieder während der ein oder anderen Zeremonie und somit auf einem Teil ihres Lebensweges. So war es nur folgerichtig, dass Andreas und Susanne Fuhrmann als eine kleine „Abordnung“ unserer Kolpingsfamilie den Vortrag von Markus Grünling bei der Kolpingsfamilie Weinheim beiwohnten.

Mehr zu Markus Grünling und seiner Tätigkeit als freier Theologe gibt es auf seiner Webseite. Wir bedanken uns bei Markus Grünling für den spannenden Vortrag und bei der Kolpingsfamilie Weinheim für den gelungenen Abend und die Gastfreundschaft!

Markus Grünling bei der Kolpingsfamilie Weinheim

Markus Grünling bei der Kolpingsfamilie Weinheim