Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Mannheim-Zentral

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben
Kolpinggedenktag (Foto: Andreas Fuhrmann)

Weihnachts-Grußwort 2024/25 unseres Präses: "Wahre Freude"

veröffentlicht am

„Wahre Freude“

Liebe Schwestern und Brüder,

„Das Menschenherz bedarf des Trostes und der wahren Freude. Auch die Freude ist ein Almosen, und wahrlich nicht das geringste.“
— Adolph Kolping

Pfarrer Ryszard Dyc, Präses der Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral

Pfarrer Ryszard Dyc
Präses der Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral

Kein Mensch will Täuschung erfahren. Im Gegenteil, wir wollen „wahre Freude“ erleben, und nicht nur lustige Dinge in unserem Leben machen. Wir reden oft mit Jugendlichen und jungen Menschen über ihre alltäglichen Probleme mit der Schule, dem häuslichen Umfeld und auch über ihre Zukunft und ihre Ängste. Sie möchten angenommen und nicht ausgenutzt werden oder sogar Untreue erleben. Grundsätzlich lassen sich die meisten in diesem Punkt mit dem Herzen führen. Das ist übrigens die Sehnsucht – nicht nur bei Jugendlichen.

Ich habe in unserer Seelsorgeeinheit großartige Ereignisse erlebt. So, wie es beispielsweise in folgendem Ehevorbereitungsprotokoll geschildert wird. Als beide die Frage gehört hatten „Der Ehebund, den beide Partner in freier Entscheidung miteinander eingehen, besteht nach Glauben und Lehre der Kirche wesentlich in der ausschließlichen und unauflöslichen Lebensgemeinschaft eines Mannes und einer Frau bis zum Tod. – Wollen Sie es so?“ antworteten sie „So wollen wir es!” und blickten ganz glücklich einander an. Danach folgte die schöne Hochzeit. Und nach etwa einem Jahr die tolle Taufe des ersten Kindes in der Gemeinde, in der die junge Mutter getauft und gefirmt worden war und wo sie Sternsinger war.

Diese Orte all dieser Sakramente sind ein Geschenk Gottes, wo nicht nur die Beheimatung spürbar wird, sondern auch Geborgenheit und Freude. So ist es auch im Dezember. Von freudiger Erwartung im Advent, dem heiligen Nikolaus, der ein Herz für die Kinder und andere hat, bis hin zur Freude über die heilige Familie zu einem Weihnachten, das von einem neuen Leben und der Hoffnung für die ganze Glaubensgemeinschaft in der ganzen Welt Zeugnis gibt.

„Weihnachten ist ein Fest der tiefen Freude der Treue Gottes. Für uns persönlich, und für die ganze Zivilisation.“
So schreibt Papst Franziskus in der neusten Enzyklika DILEXIT NOS: „In dieser Welt ist es notwendig, wieder vom Herzen zu sprechen, als dem Ort, wo in jedem Menschen, gleich welcher Herkunft und Lebensbedingung, alles zusammenkommt, wo all die anderen Kräfte, Überzeugungen, Leidenschaften und Entscheidungen der konkreten Menschen entspringen und verwurzelt sind.”

Ich wünsche Euch, liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral, zu Weihnachten und zum neuem Jahr 2025, diese treue Freude, die von der Krippe Jesus in Bethlehem bis heute strahlt, zu erfahren und sie weiterzugeben. So singen wir im Kolpinglied „Gottes Liebe weitergeben in die Welt hinein – zusammenleben, nicht allein.“

Treu Kolping!
Ryszard Dyc