Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Mannheim-Zentral

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben
Neumitglieder, Ehrungen und Jubilare beim Kolpinggedenktag 2024

Kolpingsfamilie Mannheim feiert Kolpinggedenktag - Neuaufnahmen und Ehrungen

veröffentlicht am

Mannheim. Ein orange-schwarzer Banner beim Einzug und später im Altarraum – das deutet eigentlich immer auf eine aktive und engagierte Kolpingsfamilie vor Ort hin. Als die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral am vergangenen Samstag in der St. Elisabeth-Gemeinde in Mannheim-Gartenstadt ihren Kolpinggedenktag feierte, blieb daran auch kein Zweifel übrig.

Gottesdienst im Zeichen Adolph Kolpings

Gottesdienst anlässlich des Kolpinggedenktags 2024 in St. Elisabeth

Gottesdienst anlässlich des Kolpinggedenktags 2024 in St. Elisabeth

Die Feierlichkeiten begannen mit dem Gottesdienst um 18:00 Uhr, den Kolpingbruder und Präses der Kolpingsfamilie, Pfarrer Ryszard Dyc, leitete. Die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral gestaltete ihn gemeinsam mit dem Gospelchor Preacherman’s Friends, der seit 2007 der Kolpingsfamilie angehört, mit. Präses Ryszard Dyc ging auf die besondere Bedeutung des Kolpinggedenktages für Kolpingsfamilien weltweit ein. Gerade in der heutigen Zeit sei es wichtig, sich zu engagieren – denn zusammen sei man stark und könne Berge versetzen. Auch international: Das zeige nicht nur das internationale Kolpingwerk, sondern z.B. auch die Wiedereröffnung von Notre Dame, der viele Nationen – mit ganz unterschiedlichen Glaubensrichtungen – der Welt beiwohnten. Die Schuhaktion, die die Kolpingsfamilie in diesem Jahr wieder mit der Gemeinde durchführe, sei das beste Beispiel dafür. Ryszard Dyc zollte dem seine Anerkennung und dankte allen Beteiligten für das Engagement.

Sebastian Fuhrmann, Co-Vorsitzender der Kolpingsfamilie, brachte der Gemeinde das Leben und Wirken des Verbandsgründers Adolph Kolpings und das daraus entstandene Kolpingwerk näher. Er stellte zudem das Engagement der Kolpingsfamilie vor Ort vor und lud interessierte Gemeindemitglieder ein, den Gedenktag gemeinsam mit der Kolpingsfamilie bei den anschließenden Feierlichkeiten im Gemeindehaus zu beschließen. Er dankte zudem der Gemeinde für die Schuhspenden im Rahmen der Schuhsammelaktion und ganz besonders allen Beteiligten am Gottesdienst.

Die Preacherman's Friends beim Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 2024

Die Preacherman’s Friends beim Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 2024

Die Preacherman’s Friends gaben Gospel-Interpretationen von „This is the day“, „That’s just what grace does“, „New Day“ und „I see grace“ zum Besten. Nach tosendem Applaus – gewiss nicht üblich während eines Gottesdienstes -, hatte der Chor sogar eine kleine Zugabe parat und brachte mit „Joy to the world“ nicht nur Freude in die Welt, sondern auch direkt in den Gottesdienst.

Zahlreiche Ehrungen und Neuaufnahmen

Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Gemeindehaus St. Elisabeth ein kleiner Festakt statt, zu dem natürlich auch alle Gemeindemitglieder eingeladen waren, die sich für die Kolpingsfamilie interessierten. Mitglieder der Kolpingsfamilie hatten bereits im Vorfeld Glühwein, Punsch, warmen Orangensaft und andere Getränke sowie Knabbereien für alle vorbereitet.

Ehrung von Petra Krieger für 40 Jahre Engagement im Kolpingwerk

Ehrung von Petra Krieger für 40 Jahre Engagement im Kolpingwerk

Im Namen der Kolpingsfamilie ehrte Sebastian Fuhrmann Kolpingschwester Petra Krieger für 40 Jahre aktives Engagement im Sinne Adolph Kolpings. Sie sei seit 1984 im Kolpingwerk engagiert und bringe sich immer wieder zu verschiedenen Gelegenheiten ein – sei es vor 40 Jahren bei Familienfreizeiten, bei Veranstaltungen ihrer Kolpingsfamilie oder später auch im Vorstand. Erst kürzlich habe er länger mit ihr telefoniert, weil sie viele gute Ideen für die Kolpingsfamilie habe und ihm die Rückmeldung immer wichtig sei. Er schloss die Ehrung mit Glückwünschen, die er auch im Namen der Kolpingsfamilie Mannheim-Neckarau, der Petra zuvor angehörte, überbrachte.

Neuaufnahmen beim Kolpinggedenktag 2024

Neuaufnahmen beim Kolpinggedenktag 2024

Im Anschluss konnte Sebastian Fuhrmann gleich vier Neumitglieder in die Gemeinschaft aufnehmen: Silvia Mäder und Marion Weinert singen schon länger beim Gospelchor Preacherman’s Friends und traten nun auch der Kolpingsfamilie bei. Heinrich Bohsem trat der Kolpingsfamilie neu bei. Luca Stefini stieß bereits im vergangenen Jahr zur Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral, war allerdings ein Jahr mit den Kolping Jugendgemeinschaftsdiensten in Vietnam und konnte daher im vergangenem Jahr nicht teilnehmen.

Zum Abschluss bat Sebastian Fuhrmann die „runden“ Jubilare des Jahres nach vorne. Normalerweise besuche man sie gerne an ihren Ehrentagen, das sei in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen ausgefallen. Als Kolpingsfamilie wolle man es dennoch nicht versäumen, den Jubilaren eine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Ehrungen, Jubilare und Neumitglieder beim Kolpinggedenktag 2024

Ehrungen, Jubilare und Neumitglieder beim Kolpinggedenktag 2024

Die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral blickt nun auf auf ein hoffnungsvolles Jahr 2025 voraus: Nicht nur steht das 175-jährige Verbandsjubiläum in Köln an, man hat auch wieder monatliche Zusammenkünfte geplant und freut sich schon jetzt auf den Neujahrsempfang im Januar.

Gehört auch dazu: Reinigungsaktion im Gemeindehaus nach dem Kolpinggedenktag

Gehört auch dazu: Reinigungsaktion im Gemeindehaus nach dem Kolpinggedenktag

Gleichzeitig bedankt sich die Kolpingsfamilie bei allen an der Organisation und Durchführung des Kolpingtags beteiligten, vor allem den Helfern hinter den Kulissen, die bereits einige Wochen im Voraus die ersten Vorbereitungen trafen und am Tag selbst auf- und abgebaut, Getränke und Snacks vorbereitet sowie in den nächsten Tagen auch die Räumlichkeiten gereinigt haben. Auch wäre ein Abtransport der Schuhspenden ohne dieser Helfer nicht möglich gewesen.

Schuhaktion „Mein Schuh tut gut!“ auch 2024 erfolgreich

Der Kolpinggedenktag ist in jedem Jahr auch gleichzeitig der Höhepunkt der bundesweiten Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut!“ des Kolpingwerk Deutschlands. Auch die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral beteiligt sich 2024 zum zweiten Mal an der Aktion und sammelte im Rahmen des Kolpinggedenktags wieder einige Schuhspenden. Den aktuellen Stand kann man auf der Homepage nachverfolgen.