Die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral zeigte in den letzten Wochen „Flagge“ für unsere Demokratie, gegen Populismus und Rechtextremismus. Bereits im letzten November stellte der Bundesausschuss des Kolpingwerks fest, dass nachweisbar extremistische Gesinnungen und Haltungen mit den Grundsätzen und dem Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland nicht vereinbar sind:
Die Anerkennung der Würde aller Menschen sowie die Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz betrachtet der Verband als unverhandelbar. Gleichberechtigtes und der Chancengleichheit verpflichtetes Handeln ist unverzichtbar. Extremismus – in welcher Form auch immer – hat bei KOLPING keinen Platz. „Wir bieten den Gegner*innen der freiheitlichen und demokratischen Grundordnung keinen Raum, um für Realitätsverweigerung, verfassungsfeindliche Ziele sowie extremistisches, islamistisches, nationalistisches, antisemitisches oder rassistisches Gedankengut zu werben“
Gleichzeitig warnte der Verband in seiner Erklärung des Bundeshauptausschusses davor, die Demokratie leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Nach verschiedenen Enthüllungen in den letzten Monaten, die zeigten, wie extremistische und populistische Kräfte aktuelle Krisen nutzen, um freiheitliche und demokratische Grundordnung der Bundesrepublik zu schwächen, fanden im gesamten Bundesgebiet Demonstrationen „gegen rechts“ statt; auch das Kolpingwerk Deutschland sowie der Kolping-Diözesanverband Freiburg riefen zu einer Teilnahme auf.
Auch die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral positioniert sich klar für Demokratie, Toleranz und Vielfalt – und damit ganz klar gegen Ausgrenzung und gegen Rechtsextremismus. Aus diesem Grund zeigte sie in den letzten Monaten Präsenz bei verschiedenen Demonstrationen und Kundgebungen gegen rechts, u.a.:
- Am 20.01.2024 in Weinheim bei der Kundgebung „Nie wieder ist jetzt“ auf dem Weinheimer Windeckplatz
- Am 27.01.2024 in Mannheim bei der Kundgebung „Nie wieder ist jetzt – Demokratie und Vielfalt erhalten!“ auf dem Alten Messplatz
- Am 01.03.2024 in Hemsbach bei der Kundgebung „Hemsbach ist und bleibt bunt – Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt! – Nie wieder ist jetzt!“ am Rathaus
Die Kolpingsfamilie wird auch in Zukunft für Demokratie, Toleranz und Vielfalt – aber vor allem gegen Extremismus und Ausgrenzung eintreten. Und das nicht nur durch „Flagge zeigen“ bei verschiedenen Kundgebungen: Schon lange leben wir als „Kolpinger“ Toleranz, Vielfalt, Nächstenliebe und Weltoffenheit, denn es ist eines der zentralsten Anliegen unserer Kolpingsfamilie und unseres Verbands, weshalb es fest in unserem Leitbild verankert ist. Dieses Anliegen leben wir nicht nur bei unseren Veranstaltungen, sondern auch im Umgang miteinander und im täglichen Leben.