Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Kaunitz

Unser Jahresprogramm 2025 gibt es jetzt auch online.

Jetzt hier herunterladen

Wir freuen uns, dich/euch auf der Homepage der Kolpingsfamilie Kaunitz begrüßen zu können.

Die Kolpingsfamilie Kaunitz, im Diözesanverband Paderborn, wurde im Jahr 1926 gegründet. Sie gehört mit 16 anderen Kolpingsfamilien dem Bezirk Wiedenbrück an. Bei uns gibt es für Mitglieder jeden Alters, angefangen bei den Krabbelgruppen bis zu Seniorentreffen, die Möglichkeit an vielen verschiedenen Unternehmungen teilzunehmen.

Schau doch einfach mal rein!!!

 

Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

 

News

Ansprechperson

Arno Symann

arno.symann@kolping-kaunitz.de

Termine

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

13.2.

13.02.2025 um 00:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Zu den vorgezogenen Bundestagswahlen veranstaltet der Bezirk eine Podiumsdiskussion mit den im Bundestag vertretenen Parteien. Der Veranstaltungsort und die Zeit werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

Beginn 13.02.2025

Ansprechpartner

Bezirksvorstand

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

15.2.

15.02.2025 um 00:00 Uhr

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

Die Kolpingsfamilien Kaunitz und Verl laden herzlich zu einem besonderen Wochenende unter dem Thema „Achtsam mit Gott“ ein. Von Samstag, 15. Februar bis Sonntag, 16. Februar 2025, verbringen wir gemeinsam eine inspirierende Auszeit im Gästehaus des koptischen Klosters Brenkhausen bei Höxter.

Wir reisen in Fahrgemeinschaften ab Verl und Kaunitz an (Abfahrt voraussichtlich um 8:30 Uhr) und tauchen in die Ruhe und Spiritualität des Klosters ein. Auf dem Programm stehen eine Besichtigung des Klosters mit spannenden Einblicken in die Glaubensweise der koptisch-orthodoxen Kirche, Wanderungen mit achtsamen Elementen und besinnlichen Texten, Meditationen mit geistlichen Impulsen sowie ein Austausch über die Frage, wie wir unseren Glauben im Alltag leben können.
Dieses Wochenende bietet die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, innerlich zur Ruhe zu kommen und Gott achtsam zu begegnen.

Kosten für Kolpingmitglieder 130€, für Nicht-Mitglieder 145€. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im zum Kloster gehörenden Restaurant St. Markus ein und ist in dem Preis nicht inbegriffen.

Anmeldungen bis spätestens 26. Januar 2025 an info@kolpingfamilie-verl.de oder ariane.bastian@t-online.de

Wir freuen uns darauf, dieses besondere Wochenende mit Euch zu verbringen!

Beginn 15.02.2025

Ende 16.02.2025

Veranstaltungsort

Koptisches Kloster Brenkhausen

Ansprechpartner

Ariane Bastian

ariane.bastian@t-online.de

0177 9246075

Start des Kartenvorverkaufs der Laienspielschar

22.2.

22.02.2025 um 10:00 Uhr

Start des Kartenvorverkaufs der Laienspielschar

Samstags von 10-12 Uhr und dienstags von 17-18 Uhr können Karten für das Theaterstück der Laienspielschar zum Preis von 10 Euro pro Stück erworben werden.

Beginn 22.02.2025 – 10:00 Uhr

Ende 22.02.2025 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim Kaunitz
Fürst-Wenzel-Platz

Ansprechpartner

Elmar Sagemüller

Kinder Karneval Disco

28.2.

28.02.2025 um 15:11 Uhr

Kinder Karneval Disco

Wir feiern eine Kanevalsparty für junge Familien mit Kindern bis 7 Jahren mit Verkleidung.
Eintritt 5,-€ (Erwachsene), Kolpingmitglieder frei!
Waffeln, Kaffee und Kaltgetränke stehen gegen Spenden bereit.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 14.02.2025

Beginn 28.02.2025 – 15:11 Uhr

Ende 28.02.2025 – 17:11 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim Kaunitz

Ansprechpartner

Familie Bokel

0176 64167068

Familie Großegesse 0163 4767734

Fastengespräch mit Weihbischof Josef Holtkotte

7.3.

07.03.2025 um 19:00 Uhr

Fastengespräch mit Weihbischof Josef Holtkotte

Am ersten Freitag in der Fastenzeit möchte unser Weihbischof Josef Holtkotte mit uns ins Gepsräch kommen über Themen zur Fastenzeit.

Beginn 07.03.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Marienkapelle St.-Anna Verl
St.-Anna-Str. 15

Ansprechpartner

Peter Maasmeier

Frühschicht in der Fastenzeit

13.3.

13.03.2025 um 06:00 Uhr

Frühschicht in der Fastenzeit

„Der etwas andere Start in den Tag“

Jeweils donnerstags um 6 Uhr in der Kirche in Kaunitz

Wir treffen uns in der Fastenzeit jeden Donnerstag um 6 Uhr in der Kirche, um innezuhalten, zu beten und uns zu besinnen. Anschließend laden wir zum Frühstück ins Pfarrheim ein.

Beginn 13.03.2025 – 06:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kirche St. Marien

Ansprechpartner

Frühschicht Vorbereitungsteam

Glück und Glas – wie schön ist das!

15.3.

15.03.2025 um 14:00 Uhr

Glück und Glas – wie schön ist das!

Schnupper Workshop Glasgestaltung im Künstlerhaus Willi Repke, Wiedenbrück.
An diesem Nachmittag erhalten wir vielfältige Einblicke in die Technik der Glasgestaltung und können dies unter professioneller Anleitung erproben. Jeder kann ein eigenes Glas-Objekt gestalten – für ein Zimmer, ein Fenster oder für den Garten. Wir erhalten Hilfen in technisch-handwerklicher Richtung und in der künstlerischen Gestaltung unseres Objekts. Auch flache Schalen oder Teller lassen sich gestalten (keine Kugeln/Vasen). Willi Repke stellt uns seine Atelierräume zur Verfügung, hält vielfältige Glassorten bereit, berät den gestalterischen Entstehungsprozess und bietet den dazu gehörigen Schmelzofen.

Werkzeug und Material wird gestellt.

Kursgebühr: 22,50€ plus Material nach Verbrauch

Begrenzte Teilnehmerzahl

Beginn 15.03.2025 – 14:00 Uhr

Ende 15.03.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Künstlerhaus Repke
Hauptstr. 24
33378 Rheda-Wiedenbrück

Ansprechpartner

Ariane Bastian

ariane.bastian@t-online.de

01779246075

Wer betreut hier wen?

15.3.

15.03.2025 um 19:30 Uhr

Wer betreut hier wen?

Die Laienspielschar der Kolpingsfamilie Kaunitz spielt in diesem Jahr eine Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke.

Zum Inhalt:

Betreutes Wohnen sollte eigentlich ein sorgenloses Dasein im Herbst des Lebens bedeuten. Doch was, wenn die beschauliche Idylle in Gefahr gerät? Dieser Frage müssen sich die Angestellten und Bewohner des Hauses Herbstlaub stellen…

 

Beginn 15.03.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Saal in Kaunitz
Fürst-Wenzel-Platz 4a

Ansprechpartner

Theatergruppe

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!