Ein herzliches "Grüß Gott" bei der Kolpingfamilie Inzell St. Michael
Unsere Kolpingfamilie besteht seit 1954 und ist Teil des internationalen Kolpingwerkes.
Sie gehört mit den Kolpingfamilien Ruhpolding, Siegsdorf, Tittmoning, Traunstein, Traunreut, Trostberg Schwarzau, Trostberg St. Andreas und Waging zum Bezirk Traunstein, der wiederum Teil des Diözesanverbandes München-Freising ist.. Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Dözesanverbänden.
Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen.
Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Inzell.