Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Hochheim

Anfragen zu Räumen des Kath. Vereinshaus richten Sie bitte an das katholische Pfarrbüro St. Teresa am Main Telefon: (06146) 3044 oder Email: info[at]st-teresa-am-main.de.

Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Kolpingfamilie Hochheim. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 215.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander und für die Gesellschaft. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Mit dem Motto “Verantwortlich leben –  solidarisch handeln”  lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Hochheim am Main.
Unter der Rubrik Aktionen finden Sie eine breite Palette unser Aktivitäten.
Unter der Rubrik Angebote finden sie eine Auflistung unserer aktuellen Termine, unsere Jahresübersicht und einen Hinweis auf Veranstaltungen/Termine des Verbandes (Für den Terminkalender).
Auf allen unseren Veranstaltungen sind neben unsern Mitgliedern natürlich auch Gäste und alle weiteren Interessierten herzlich willkommen.

News

2012tausend x Gemeinschaft

2012tausend x Gemeinschaft ? 2012tausend x FreundschaftDie Mitglieder der Kolpingfamilie erhalten neue Mitgliedsausweise. Sie werden in den nächsten Tagen verteilt.…

weiterlesen

Kolping-Fassenacht

?Narren in Piratentracht entern Kolpings Fassenacht? lautet das Motto der Kampagne 2013. Termine der beliebten Sitzungen der traditionellen Saal-Fassenacht sind…

weiterlesen

Gott ist schon da

Vortrag bei der Kolpingfamilie: Die Steyler Missionarinnen Ist das jetzt Ihre Ausgehuniform oder tragen Sie keine Tracht??, so wurde Schwester…

weiterlesen

Vortrag über Osteoporose

Dr. Claudia Ostländer-Herrmann bei der Kolpingfamilie Die niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin referierte bei der Kolpingfamilie über Osteoporose. Sie arbeitet zusammen…

weiterlesen

Ansprechperson

Tobias Friedrich

tobias.friedrich@kolping-hochheim.de

Termine

Feierabendradtour - Stadtradeln - Kolping Hochheim radelt mit

30.5.

30.05.2023 um 18:00 Uhr

Feierabendradtour - Stadtradeln - Kolping Hochheim radelt mit

Im Rahmen des Stadtradeln Hochheim bieten wir eine Feierabend-Radtour an. Die Strecke ist etwa 15 – 20 km lang und führt uns durch die Gemarkung und den Regionalpark. Treffpunkt und Start um 18.00 Uhr am Vereinshaus. Dort ist auch ein kleiner Abschluss geplant. Bitte anmelden.

Kath. Vereinshaus, Wilhelmstr. 4, 65239 Hochheim

Kolpingfamilie Hochheim, kolping-hochheim.de, Info: beate.preis@kolping-hochheim.de

Beginn 30.05.2023 – 18:00 Uhr

Rede-Zeit: „Was wird aus meiner Kleiderspende bei Kolping Recycling?“

6.6.

06.06.2023 um 20:00 Uhr

Rede-Zeit: „Was wird aus meiner Kleiderspende bei Kolping Recycling?“

Rede-Zeit: „Was wird aus meiner Kleiderspende bei Kolping Recycling?“

Termin: Dienstag, 6. Juni, 20.00 Uhr, Ort: kath. Vereinshaus, Wilhelmstraße 4

Im September ruft die Kolpingfamilie Hochheim zur Straßenkleidersammlung auf. Immer wieder wird die folgende Frage gestellt. „Was wird aus der Kleiderspende?“

Stephan Kowoll, Geschäftsführer der Kolping Recycling Gmbh, wird diese Frage beantworten und mit uns in den Austausch gehen.

Beginn 06.06.2023 – 20:00 Uhr

Vortragsabend - Mädchenschule

13.6.

13.06.2023 um 20:00 Uhr

Vortragsabend - Mädchenschule

Vortragsabend – Mädchenschule

Termin: Dienstag, 13. Juni, 20.00 Uhr, Ort: kath. Vereinshaus, Wilhelmstraße 4

Die Gründung der Hochheimer Mädchenschule ging auf Johann Caspar Altenauer zurück (nach dem in Hochheim deshalb eine Straße benannt ist). Nach zunächst erheblichem Widerstand durch die Hochheimer wurde sie zu einem Erfolgsmodell, was Barbara Schultheiß zu verdanken ist, die schon im Mainz eine Mädchenschule führte (auf die die heutige Maria-Ward-Schule zurück geht). Dr. Gabi Nick trägt ihre Forschungsergebnisse vor.

Beginn 13.06.2023 – 20:00 Uhr

Kolping 60plus - Kolping im Jubiläumsjahr: Lichtbildervortrag

16.6.

16.06.2023 um 16:00 Uhr

Kolping 60plus - Kolping im Jubiläumsjahr: Lichtbildervortrag

Kolping 60plus – Kolping im Jubiläumsjahr: Lichtbildervortrag

Termin: Freitag, 16. Juni, 16.00 Uhr, Ort: kath. Vereinshaus, Wilhelmstraße 4                              Herzliche Einladung gemeinsam die Aktionen und Feste des Jubiläumsjahr Revue passieren zu lassen und sich auszutauschen.

Beginn 16.06.2023 – 16:00 Uhr

Johannesfeuer

23.6.

23.06.2023 um 18:00 Uhr

Johannesfeuer

Johannesfeuer

Termin: Freitag, 23. Juni, 18.00 Uhr, Ort: Weingut Schreiber, Johanneshof, Massenheimer Landstr.

Auf dem Johanneshof des Weinguts Schreiber feiern wir gemeinsam den Johannistag. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entzündet und gesegnet.

Beginn 23.06.2023 – 18:00 Uhr

Mitgliederversammlung

28.6.

28.06.2023 um 20:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Termin: Mittwoch, 28. Juni, 20.00 Uhr, Ort: kath. Vereinshaus, Wilhelmstraße 4

Die Mitglieder der Kolpingfamilie Hochheim erhalten eine Einladung mit Tagesordnung.

Beginn 28.06.2023 – 20:00 Uhr

Zur zweitgrößten Bundesgartenschau nach Mannheim

16.8.

16.08.2023 um 09:00 Uhr

Zur zweitgrößten Bundesgartenschau nach Mannheim

Zur zweitgrößten Bundesgartenschau nach Mannheim (Mittwoch, 16. August 2023, Abfahrt: 9 Uhr Bushaltestelle Berliner Platz)

Die BUGA 23 in Mannheim ist mehr als eine Blumenschau, denn sie widmet sich zukunftsrelevanten Fragestellungen. Leitthemen sind deshalb Umwelt,

Klima, Energie und Nahrungssicherung. Die attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften sind alle vor diesem Hintergrund geplant und stehen im

Fokus der Ausstellungen und Events. Die BUGA 23 möchte Lösungen aufzeigen und schafft Raum zum Experimentieren und Forschen. Beste Aussichten für die Zukunft!

Anmeldung zur Tagesfahrt bei Heinz Schlosser, Tel. 3687.

Beginn 16.08.2023 – 09:00 Uhr

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Herbstein)

12.12.

12.12.2023 um 00:00 Uhr

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Herbstein)

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Herbstein)

Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingfamilie vom 3. – 8. Dezember 2023 eine Fahrt zum Wintermärchen in das Kolpingferiendorf Herbstein an. Gemeinsam wollen wir uns auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen, natürlich auch mit Ausflügen, Aktivangebote.

Anmeldung: Heinz Schlosser, Tel. 3687

Beginn 12.12.2023

Ende 08.12.2023 – 12:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!