Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Hochheim

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

50 Jahre Kolpingstand in der Fressgass zum Hochheimer Markt 

veröffentlicht am

1974 beschloss die Kolpingfamilie, mit einem eigenen Weinstand am Hochheimer Markt teilzunehmen. Der Zweck dahinter war gleich zweierlei: Zum einen sollte der Erlös das Kolping Sozialwerk unterstützen, zum anderen sollte der Stand als Anlaufpunkt für die zahlreichen Mitglieder dienen und viele gesellige Runden ermöglichen.

Die ersten Jahre wurde noch der Stand der  KJG Hochheim genutzt, später dann ein eigener erworben. Der Stand hat sich in diesen Jahrzehnte zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, mit dem Glühwein in der Hand und immer einem guten Zweck dahinter: Über die Jahre wurden Kolping International Projekte gefördert, wie Wasser für Afrika – Brunnen und Zisternenbau,

Mit Bildung gegen Armut, Ländliche Entwicklung („100 Glühwein für eine Ziege“), Aktionen in Brasilien und Rumänien, zum Erhalt der Minoritenkirche, der Grabeskirche Adolph Kolpings in Köln, viele Jahre lang „Rettung Alter Schönheit“ zur Restaurierung von Peter und Paul, oder viele Jahre für das katholische Vereinshaus.

Dafür möchte Kolping Hochheim allen Gästen, Helfern und Spendern ein herzliches Danke sagen. Rund 80 Personen sind jährlich für die gute Sache im Einsatz, damit der Glühwein nicht kalt und der Stand funktioniert. Bekannt sind auch die klassischen „Stängel“, belegte Brotstangen in allen Varianten, lange Jahre beim ehemaligen Vorsitzenden Hans Walter Schäfer daheim immer frisch zubereitet. Verantwortlich waren viele Jahrzehnte auch Martin Schreiber, Heinz Schlosser oder Hans-Joachim Kaufmann, aber auch viele weitere Unterstützer wie Bettina und Peter Mohr, Heinz Fritz, Magda Wöllner, Martina Friedrich, Heinz Josef Bock, Peter Moravek, Johannes Hofmann. Nur gemeinsam kann ein solches Projekt gelingen – heute tragen Alois Hofmann und Matthias Weilbächer für den Stand die Verantwortung. Der Erlös soll in diesem Jahr an das Zwerg Nase Zentrum, Wiesbaden, gehen, das schwerkranke Kinder betreut. Alle, die einen Glühwein und Stängel in geselliger Runde genießen und dabei noch etwas Gutes tun wollen, sind herzlich eingeladen zum Stand der Kolpingfamilie, mitten in der Fressgass am Weiher.