Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Herzogenaurach

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

News

keine Altkleidersammlung

Wir werden 2025 keine Altkleidersammlung durchführen, weil durch die vielen Weltkrisen auf dem Altkleidermarkt eine Absatzkrise samt Preisverfall entstanden ist.…

weiterlesen

Kolping spendet Bücherkiste

Der Nachhaltigkeitsbeirat Herzogenaurach und die Kolpingsfamilie Herzogenaurach spendierte dem Kinderhaus Don Bosco eine Bücherkiste zum Thema „Lesen und Demokratie“. Kinderhausleiterin…

weiterlesen

Termine

Preisschafkopf mit Jahrespreisverteilung

28.1.

28.01.2025 um 19:30 Uhr

Preisschafkopf mit Jahrespreisverteilung

Beginn 28.01.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Zwischen Teller und Tonne

4.2.

04.02.2025 um 19:30 Uhr

Zwischen Teller und Tonne

Film und Diskussion über Lebensmittelverschwendung

Beginn 04.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Künstliche Intelligenz - aktuelle Möglichkeiten, Chancen und Risiken

11.2.

11.02.2025 um 19:30 Uhr

Künstliche Intelligenz - aktuelle Möglichkeiten, Chancen und Risiken

Vortrag von Daniel de West, Erlangen

Beginn 11.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Preisschafkopf

18.2.

18.02.2025 um 19:30 Uhr

Preisschafkopf

Beginn 18.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Lustiger Kappenabend

25.2.

25.02.2025 um 19:30 Uhr

Lustiger Kappenabend

mit Wichteln

Beginn 25.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Fasching (keine Veranstaltung)

4.3.

04.03.2025 um 00:00 Uhr

Fasching (keine Veranstaltung)

Beginn 04.03.2025

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

11.3.

11.03.2025 um 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:

  1. Begrüßung und Einführung
  2. Bericht der Schriftführererin
  3. Berichte der Abteilungen Frauenkolping und Fußball
  4. Bericht der Kassiererin
  5. Feststellungen der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft
  7. Wahl der/des Vorsitzenden
  8. Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
  9. Wahl des Präses
  10. Wahl der Schriftführerin/des Schriftführers
  11. Wahl der Kassiererin/des Kassiers
  12. Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Wünsche und Anträge

Beginn 11.03.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Klimafreundliches Fliegen mit Solar-Luftschiffen

18.3.

18.03.2025 um 19:30 Uhr

Klimafreundliches Fliegen mit Solar-Luftschiffen

Prof. Dr. Christoph Pflaum

Beginn 18.03.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Magdalena
Kirchenplatz 4a
91074 Herzogenaurach

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!