Jahresprogramm

Programm 2022

So. 6. 3. 2022
Fastenbieranstich mit der Kolpingsfamilie im Anschluss an die Hl. Messe (11 Uhr) mit Eine-Welt-Verkauf

So. 20.3.2022
Bezirkswallfahrt zur Minoritenkirche in Köln
Treffpunkt: 8.45 Uhr am Bahnhof Hennef

Mi. 23.3,2022
Wer die Würde seines Nächsten achtet, der liebt Gott – Betrachtungen zur tätigen Nächstenliebe
Referent: Diakon Markus Brandt
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

Mi. 27.4.2022
Wo hätte Adolph Kolping 1849 auf dem Weg mit der Eisenbahn von Elberfeld nach Köln umsteigen müssen?
Referent: Martin Rose
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

So. 15.5.2022
Wallfahrt nach Bödingen
15 Uhr Andacht in der Wallfahrtskirche

Mi. 18.5.
Impressionen einer Pilgerreise ins Heilige Land
Referent: Kaplan Henrik Land
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

So. 16.6.2022
Fronleichnamsprozession und Stiftungsmesse seitens der Kolpingsfamilie für die verstorbenen Präsides, Messe 9 Uhr auf dem Marktplatz, anschl. Pfarrfest an St. Michael, Geistingen

10.8.22
Der katholische Gesellenverein Hennef in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts
Referent: Prof. Dr. H. Fischer, Hennef
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

22.8.-28.8.
Bildungsfahrt ins Bistum Görlitz (u.a. zur Kolpingsfamilie Bernsdorf, Besuch der Städte Görlitz, Bautzen, Herrnhut)
Nähere Infos demnächst auf der Startseite unter News.

So. 3.9.22 Diözesanfamilienwallfahrt nach Neviges
Nähere Infos hier.

Mi. 21.9.22
Diskussionsabend mit Bürgermeister Mario Dahm: Zwei Jahre neuer Bürgermeister – Ist Hennef jetzt sozialer?
Referent: Mario Dahm
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

19.10.22
Mitgliederversammlung
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

Romwallfahrt des Diözesanverbandes
Auf dem Weg zur Heiligkeit
24. Oktober 2022, 6 Uhr bis 28. Oktober 2022, 20 Uhr
Nähere Infos hier

16.11.22
Grüner Wasserstoff
Referent: (angefragt)
Pfarrzentrum St. Simon & Judas
Beginn: 19.30 Uhr

4.12.22
Kolping-Gedenktag
11 Uhr Hl. Messe in St. Simon & Judas, anschl. gemeinsame Feier, Neuaufnahmen und Ehrungen

18. Dezember: Stiftungsmesse für den verstorbenen Präses Andreas Pfeiffer, 11 Uhr St. Simon & Judas

Eine-Welt-Verkauf 2022:
09.01.; 06.02.; 06.03.; 03.04.; 01.05.; 12.06.; 07.08.; 04.09.; 02.10.; 06.11.; 27.11
Eingangsbereich St. Simon & Judas

Ecke Siegfeldstr./Karol-Wojtyla-Platz 1, Hennef


Programm 2021

Das Jahresprogramm steht unter dem Vorbehalt möglicher Corona-Einschränkungen. Hier unsere aktuell gültige Planung:

• 16. bis 19. September: Besuch der Partner-Kolpingsfamilie Bernsdorf.

Freitag, 17.09.2021 nach der Abendmesse um 19:30 Uhr: Bildungs- und Gemeinschaftsabend unter Einhaltung der Coronaschutzbedingungen (3G). Thema: Kolping in der DDR. Nähere Informationen in der Rubrik Nachrichten.

• 20. Oktober: Mitgliederversammlung im Pfarrzentrum St. Simon und Judas (3G)

• 29. Oktober:
Betstunde der Kolpingsfamilie beim Ewigen Gebet 17.30 bis 18.30 Uhr, Kirche St. Simon & Judas

• 5. Dezember: Kolping-Gedenktag: 11 Uhr Hl. Messe in St. Simon & Judas, anschl. gemeinsame Feier, Neuaufnahmen und Ehrungen

• 19. Dezember: Stiftungsmesse für den verstorbenen Präses Andreas Pfeiffer, 11 Uhr St. Simon & Judas

Eine-Welt-Verkauf jeweils am 1. Sonntag im Monat

Die Bildungsveranstaltungen mittwochs beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Ort: Pfarrzentrum St. Simon & Judas, Hennef

Der Eine-Welt-Verkauf findet 2021 an folgenden Terminen statt:

3. Oktober

7. November

28. November

Verschobene Veranstaltungen, die nachgeholt werden:

Diskussionsabend mit Bürgermeister Mario Dahm: Ein Jahr neuer Bürgermeister – Ist Hennef jetzt sozialer?

Spiritualität des Karmelordens. Referent: Pater Shaji, Siegburg.

Jugendberufshilfe – ein Auslaufmodell? Podiumsdiskussion mit Vertretern des Landtages und des Kolpingbildungswerkes.

Grüner Wasserstoff

Der katholische Gesellenverein Hennef in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Referent: Prof. Dr. H. Fischer, Hennef

Vortrag Kultur und Geschichte des Altenberger Doms (Information & Anmeldung bei Iris Rose)