Bereits zum 2. Mal nach der Neugestaltung des Stadtplatzes hatte die Kolpingsfamilie beim Hemauer Bürgerfest den Platz um den Kuhbrunnen in Beschlag genommen. Dieses mal wurden die Verkaufsstände aber nach vorne zur Straße hin ausgerichtet, was sich als richtig herausstellen sollte, denn so waren die Stände für die Besucher besser sichtbar. Leider ließ der Wettergott die Hemauer aber zum wiederholten Male in den letzten Jahren gehörig im Stich. Nachdem es nachmittags sehr heiß war, füllten sich die Plätze erst ab dem frühen Abend. Als das Fest gerade richtig in Schwung kam, setzte dann starker Regen ein, der für die nächsten 2 bis 3 Stunden auch nicht nachlassen wollte. Gegen 21 Uhr entschied man sich dann bei der Kolpingsfamilie mit dem Abbau zu beginnen. Nur einige hartgesottene nutzten die wenigen Sitzgelegenheiten unter einem Dach bei anderen Vereinen und feierten weiter. Seltsam nur, dass eben diese überdachten Sitzmöglichkeiten im Vorjahr bei der Kolpingsfamilie beanstandet wurden, worauf man heuer entschied darauf zu verzichten. Vielleicht sollten sich die Vereine unter dem Dach des VVV auf ein gemeinsames Vorgehen für die Zukunft einigen.
Bürgerfest 2016
veröffentlicht am