Wir über uns

Die Kolpingsfamilie Hagen – Boele und Umgebung e.V. versteht sich als geschwisterliche Gemeinschaft, in der sowohl Bildungs- und soziale, als auch gesellige Aktivitäten im Vordergrund stehen. Wir sind offen für jeden, der an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchte; unabhängig von Glauben oder Herkunft. Allerdings geben wir Personen, die unsere demokratische Grundordnung ablehnen, keinen Raum.
Die Kolpingsfamilie wurde im Jahre 1929 als „katholischer Gesellenverein“ gegründet. Nach dem 2.Weltkrieg änderte sich der Name in „Kolpingsfamilie Hagen-Boele und Umgebung e.V.“
1958 konnte das Kolpinghaus an der Hügelstrasse 21a eingeweiht werden. Viele Kolpingbrüder hatten in 2-jähriger Bauzeit das Gebäude in Eigenarbeit in ihrer Freizeit errichtet.
Bis in das Jahr 1975 konnten ausschließlich Männer -vorzugsweise aus handwerklichen Berufen-
Mitglied werden. In 1975 wurde die Mitgliedschaft von Frauen zugelassen.
Heute besteht unsere Kolpingsfamilie aus etwa 120 Mitglieder, wobei der Anteil Frauen zu Männer nahezu gleich ist.
Geleitet wir der Verein durch ein 3-köpfiges Leitungsteam und weiteren 6 Vorstandsmitgliedern,
darunter
1 Kassierer
1 geistlicher Leiter
1 beauftragter für Jugendarbeit
1 Sprecher des Kolpingchores sowie
2 Mitglieder, die hausmeisterliche Aufgaben haben.