Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Geislingen

 

Homepage-Adresse www.kf-geislingen.de

 

News

8. Kinderflohmarkt

Auch im diesen Jahr war der Kinderflohmarkt ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter boten viele Kinder, zum Teil mit der…

weiterlesen

Stadtfußballturnier Geislingen

Stafu Beim diesjährigen Stadtfußballturnier, vom 22. bis 24. Juli hat unsere Mannschaft einen tollen 4. Platz erkämpft.Außerdem wurde sie, als Damennationalmannschaft…

weiterlesen

Fronleichnam 2011

Traditionell lud die KF-Geislingen auch dieses Jahr wieder nach der Fronleichnamprozession zum  Frühschoppen ein. Dieser Einladung kommt die Bevölkerung immer gerne…

weiterlesen

Ansprechperson

Volker Amann

v.amann@web.de

Termine

Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa

1.12.

01.12.2023 um 16:00 Uhr

Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen wir wieder die Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa“ des Hilfswerks Samariterdienst.
Für Kinder in Bulgarien, Rumänien, Serbien und in der Ukraine wird dieses Päckchen wieder das Einzige sein, was sie zu Weihnachten bekommen. Dort leben viele Kinder und Familien in großer Armut und haben kaum lebensnotwendige Dinge. Sie sind deshalb auf unsere Hilfe angewiesen.
Wir freuen uns, wenn in Geislingen und Umgebung Menschen sich an der erfolgreichen Aktion beteiligen (2022 waren es in Geislingen und Umgebung 335 Hilfspakete und 14 Schulranzen befüllt mit Schulbedarf, Spielzeug plus 750 € Geldspenden!).
Wenn Sie helfen wollen, dann packen Sie ein Päckchen mit folgender Inhaltsempfehlung:
Auf jeden Fall: 500 g Kaffee gemahlen (dient als Tauschmittel und ermöglicht kranken Kindern einen Arztbesuch)
dazu noch: – Grundnahrungsmittel wie Mehl, Butterschmalz (Butaris), Grieß, Haferflocken, Reis, Nudeln, Suppenwürfel, Zucker, Tee etc.
– Brotbelag: haltbare Wurst und Käse, Nutella, Honig oder Marmelade.
– Süßigkeiten: Schokolade, Weihnachtsgebäck, Gummibärchen, Vitamintabletten, Hustenbonbons.
– Spielzeug: Puzzle, Perlen, Puppe, Auto, Kreide, Malstifte, Malbuch, Anspitzer, Radiergummi, Block, Hefte, Bilderbuch (ohne Text), Lineal.
– Hygieneartikel: Zahnpasta, Zahnbürste, Kamm, Haarspange, Shampoo in Plastiktüte verpackt, Pflaster, Niveacreme o.Ä.
– Bekleidung: gut erhaltene Mütze, Schal, Handschuhe.
Wichtig: Wegen der Zollbestimmungen müssen die Lebensmittel mindestens bis zum März 2024 haltbar sein!
Geben Sie Ihr(e) Päckchen an den unten genannten Sammelstellen ab:
Geislingen
Kindergarten St. Michael, Brühlstraße 7 (Haupteingang)
Kolpingjugend Geislingen Freitag, 01.12.2023, 16:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Binsdorf
Familie Wiedemann, Wenzelsteinstr. 25 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Erlaheim
Familie Heitz, Bergstr. 16 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Isingen
Familie Benzing, Kalkofenstr. 12 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Achtung: Schulranzenaktion
Wer einen gut erhaltenen Schulranzen abgeben möchte, sollte diesen mit Schreibutensilien, Süßigkeiten und/oder Spielzeug gefüllt abgeben!
DANKE! Ihre „Aktionsgemeinschaft Weihnachtsfreude Kleiner Heuberg“

Beginn 01.12.2023 – 16:00 Uhr

Ende 01.12.2023 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kindergarten St. Michael
Brühlstr. 7
72351 Geislingen

Ansprechpartner

Kolping Jugendleitung

Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa

2.12.

02.12.2023 um 10:00 Uhr

Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen wir wieder die Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa“ des Hilfswerks Samariterdienst.
Für Kinder in Bulgarien, Rumänien, Serbien und in der Ukraine wird dieses Päckchen wieder das Einzige sein, was sie zu Weihnachten bekommen. Dort leben viele Kinder und Familien in großer Armut und haben kaum lebensnotwendige Dinge. Sie sind deshalb auf unsere Hilfe angewiesen.
Wir freuen uns, wenn in Geislingen und Umgebung Menschen sich an der erfolgreichen Aktion beteiligen (2022 waren es in Geislingen und Umgebung 335 Hilfspakete und 14 Schulranzen befüllt mit Schulbedarf, Spielzeug plus 750 € Geldspenden!).
Wenn Sie helfen wollen, dann packen Sie ein Päckchen mit folgender Inhaltsempfehlung:
Auf jeden Fall: 500 g Kaffee gemahlen (dient als Tauschmittel und ermöglicht kranken Kindern einen Arztbesuch)
dazu noch: – Grundnahrungsmittel wie Mehl, Butterschmalz (Butaris), Grieß, Haferflocken, Reis, Nudeln, Suppenwürfel, Zucker, Tee etc.
– Brotbelag: haltbare Wurst und Käse, Nutella, Honig oder Marmelade.
– Süßigkeiten: Schokolade, Weihnachtsgebäck, Gummibärchen, Vitamintabletten, Hustenbonbons.
– Spielzeug: Puzzle, Perlen, Puppe, Auto, Kreide, Malstifte, Malbuch, Anspitzer, Radiergummi, Block, Hefte, Bilderbuch (ohne Text), Lineal.
– Hygieneartikel: Zahnpasta, Zahnbürste, Kamm, Haarspange, Shampoo in Plastiktüte verpackt, Pflaster, Niveacreme o.Ä.
– Bekleidung: gut erhaltene Mütze, Schal, Handschuhe.
Wichtig: Wegen der Zollbestimmungen müssen die Lebensmittel mindestens bis zum März 2024 haltbar sein!
Geben Sie Ihr(e) Päckchen an den unten genannten Sammelstellen ab:
Geislingen
Kindergarten St. Michael, Brühlstraße 7 (Haupteingang)
Kolpingjugend Geislingen Freitag, 01.12.2023, 16:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Binsdorf
Familie Wiedemann, Wenzelsteinstr. 25 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Erlaheim
Familie Heitz, Bergstr. 16 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Isingen
Familie Benzing, Kalkofenstr. 12 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Achtung: Schulranzenaktion
Wer einen gut erhaltenen Schulranzen abgeben möchte, sollte diesen mit Schreibutensilien, Süßigkeiten und/oder Spielzeug gefüllt abgeben!
DANKE! Ihre „Aktionsgemeinschaft Weihnachtsfreude Kleiner Heuberg“

Beginn 02.12.2023 – 10:00 Uhr

Ende 02.12.2023 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kindergarten St. Michael
Brühlstr. 7
72351 Geislingen

Ansprechpartner

Kolping Jugendleitung

Kolpinggedenktag

3.12.

03.12.2023 um 09:00 Uhr

Kolpinggedenktag

Herzliche Einladung zum diesjährigen Kolpinggedenktag am Sonntag 03.12.2023

Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Ulrich Kirche.
Anschließend folgt im Gemeindehaus der offizielle Teil mit
Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und einer Bilderschau über die Gegebenheiten des letzten Jahres.
Danach gibt es beim gemeinsamen Mittagessen, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder vegetarischer roter Linsensuppe, die Möglichkeit sich miteinander auszutauschen.

Um einen Überblick über die Anzahl der Essen zu erhalten, benötigen wir eure Anmeldung bis zum 27.11.2023 bei Volker oder Egon oder über die Emailadresse
info@kf-geislingen.de
Bitte gebt nicht nur die Anzahl, sondern auch euren Essenswunsch an.

Wir freuen uns auf euer Kommen,
Eure Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Geislingen

Beginn 03.12.2023 – 09:00 Uhr

Ende 03.12.2023 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kath. Pfarrkirche St. Ulrich / Kath. Gemeindehaus St. Ulrich
Schloßstr. 9
72351 Geislingen

Ansprechpartner

Volker Amann

Jahresabschlusswanderung

29.12.

29.12.2023 um 00:00 Uhr

Jahresabschlusswanderung

Beginn 29.12.2023

Ansprechpartner

Volker Amann

Vorstandssitzung

25.1.

25.01.2024 um 20:00 Uhr

Vorstandssitzung

Beginn 25.01.2024 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpingraum
Schlossstr. 9
72351 Geislingen

Ansprechpartner

Volker Amann

175 Jahre Kolping

2.5.

02.05.2025 um 00:00 Uhr

175 Jahre Kolping

2025 wird das Kolpingwerk Deutschland als Verband 175 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet eine bundesweite Gemeinschaftsveranstaltung statt.

Rund um das lange Wochenende vom2. bis 4. Mai 2025 soll das Ereignis in Köln gefeiert werden. Dabei ist der 1. Mai als Anreisetag für Kolpinggeschwister aus fernen Teilen der Republik gedacht. Am 2. Mai wird es verschiedene Angebote rund um das Lebenswerk Adolph Kolpings im Großraum Köln geben. Der Samstag, 3. Mai, ist der Haupttag des Festes mit einer gemeinsamen Großveranstaltung. Eingeladen sind alle Mitglieder und Mitarbeitende in den Einrichtungen und Unternehmen des Verbandes. Ziel der Veranstaltung ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und dadurch Kraft für die Arbeit und das  Engagement vor Ort zu gewinnen. Also jetzt schon einplanen: Anfang Mai 2025 geht es nach Köln!

Beginn 02.05.2025

Ende 04.05.2025

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!