1.12.
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen wir wieder die Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa“ des Hilfswerks Samariterdienst.
Für Kinder in Bulgarien, Rumänien, Serbien und in der Ukraine wird dieses Päckchen wieder das Einzige sein, was sie zu Weihnachten bekommen. Dort leben viele Kinder und Familien in großer Armut und haben kaum lebensnotwendige Dinge. Sie sind deshalb auf unsere Hilfe angewiesen.
Wir freuen uns, wenn in Geislingen und Umgebung Menschen sich an der erfolgreichen Aktion beteiligen (2022 waren es in Geislingen und Umgebung 335 Hilfspakete und 14 Schulranzen befüllt mit Schulbedarf, Spielzeug plus 750 € Geldspenden!).
Wenn Sie helfen wollen, dann packen Sie ein Päckchen mit folgender Inhaltsempfehlung:
Auf jeden Fall: 500 g Kaffee gemahlen (dient als Tauschmittel und ermöglicht kranken Kindern einen Arztbesuch)
dazu noch: – Grundnahrungsmittel wie Mehl, Butterschmalz (Butaris), Grieß, Haferflocken, Reis, Nudeln, Suppenwürfel, Zucker, Tee etc.
– Brotbelag: haltbare Wurst und Käse, Nutella, Honig oder Marmelade.
– Süßigkeiten: Schokolade, Weihnachtsgebäck, Gummibärchen, Vitamintabletten, Hustenbonbons.
– Spielzeug: Puzzle, Perlen, Puppe, Auto, Kreide, Malstifte, Malbuch, Anspitzer, Radiergummi, Block, Hefte, Bilderbuch (ohne Text), Lineal.
– Hygieneartikel: Zahnpasta, Zahnbürste, Kamm, Haarspange, Shampoo in Plastiktüte verpackt, Pflaster, Niveacreme o.Ä.
– Bekleidung: gut erhaltene Mütze, Schal, Handschuhe.
Wichtig: Wegen der Zollbestimmungen müssen die Lebensmittel mindestens bis zum März 2024 haltbar sein!
Geben Sie Ihr(e) Päckchen an den unten genannten Sammelstellen ab:
Geislingen
Kindergarten St. Michael, Brühlstraße 7 (Haupteingang)
Kolpingjugend Geislingen Freitag, 01.12.2023, 16:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Binsdorf
Familie Wiedemann, Wenzelsteinstr. 25 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Erlaheim
Familie Heitz, Bergstr. 16 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Isingen
Familie Benzing, Kalkofenstr. 12 Freitag, 01.12.2023, ab 16:00 Uhr
Achtung: Schulranzenaktion
Wer einen gut erhaltenen Schulranzen abgeben möchte, sollte diesen mit Schreibutensilien, Süßigkeiten und/oder Spielzeug gefüllt abgeben!
DANKE! Ihre „Aktionsgemeinschaft Weihnachtsfreude Kleiner Heuberg“