„Rama-Dama“ der Kolpingjugend Frontenhausen war ein voller Erfolg
Bereits im Jahr 2019 veranstaltete die Kolpingjugend Frontenhausen als Teil der 72-Stunden-Aktion ein sehr erfolgreiches „Rama-Dama“ in Kooperation mit mehreren Vereinen aus Frontenhausen. Am vergangenen Samstag packte die Kolpingjugend nun wieder an, um Frontenhausen noch schöner zu machen.
Trotz strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich die freiwilligen Helfer*innen am Samstag, den 19. Juni, zum „Rama-Dama“ am Pfarrheim in Frontenhausen. Dort wurden die Gruppen mit Müllgreifern, Müllsäcken, Proviant und Handschuhen ausgestattet. Jede Gruppe suchte sich ein Frontenhausener Ortsgebiet und schon ging das Müllsammeln los. Wie viel Müll eigentlich auf dem Boden liegt, fällt erst wirklich auf, wenn man sich direkt darauf konzentriert. Von Masken, über Plastikverpackungen bis zur McDonalds-Tüte war alles dabei, vor allem aber natürlich viele Zigarettenstummeln. Für die Umwelt ist dies natürlich sehr problematisch, denn es benötigt mehrere Jahrzehnte zum Teil sogar Jahrhunderte bis diese verrottet sind. Doch in Frontenhausen ist dieses Problem für den Augenblick wieder etwas kleiner geworden. Wir hoffen selbstverständlich, dass dies so bleibt. Zum Abschluss wurden die fleißigen Sammler*innen noch auf einen erfrischenden Eisbecher eingeladen, welchen sie sich auch redlich verdient haben. An dieser Stelle möchte die Kolpingjugend Frontenhausen sich nochmals beim Bauhof für die Entsorgung und bei allen Helfer*innen herzlich für die Unterstützung bedanken.
Das „Rama-Dama“ war nun die erste Präsenzveranstaltung der Kolpingjugend Frontenhausen nach einer langen Corona-Pause und auch die nächsten Veranstaltungen sind schon in Planung. Hier, auf unserer Instagramseite unter instagram.kolping-frontenhausen.de sowie auf unserer Facebookseite unter facebook.kolping-frontenhausen.de bleibt ihr immer auf dem neusten Stand. Wir freuen uns auf euch!