Jedes Jahr zur Fastenzeit gestaltet die Kolpingsfamilie einen Familienkreuzweg. Heuer stand die sehr gut besuchte Andacht in der Pfarrkirche „Maria Immaculata“ unter dem Motto “Mit Adolph Kolping den Kreuzweg beten”. 7 Leserinnen und 7 Leser unterstützten Präses Pfarrer Joseph an den einzelnen Kreuzwegstationen mit lebensnahen sowie aussagekräftigen Texten.
Adolph Kolping hat gespürt, erlebt und darauf vertraut, dass Gott in den dunkelsten Stunden dem Menschen ganz nahe ist. Soweit Gottes Arm reicht, ist der Mensch nie ganz fremd und verlassen. Zu den Texten an den Stationen stellten die Vorbeter/innen jeweils eine Aussage des Gesellenvaters in den Mittelpunkt der Betrachtung. Da war es spürbar, dass in dieser Zeit, in der in Europa Krieg herrscht, den Worten Adolph Kolpings eine besondere Bedeutung zukommt und die Kreuzwegandacht auch zu einem Zeugnis für den Frieden wurde.