Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Friedenfels

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Vortrag am 29. März 2022

veröffentlicht am

Kolping-Vorsitzender Reiner Gärtner hieß neben treuen Mitgliedern Martina Scheitinger als Referentin sowie Präses Pfarrer Joseph willkommen. Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatte man den Bericht über den Einsatz der OP-Schwester in Indien im Jahresprogramm vorgesehen. Corona verhinderte den Vortrag jeweils.

Martina Scheitinger, die 2018 und 2019 freiwillig für je zwei Wochen die sauberen und sterilen Operationssäle des Klinikums Weiden gegen veraltete Technik in gewöhnungsbedürftigen Behandlungsräumen in Meghnagar/Indien tauschte, berichtete eindrucksvoll in Wort und Bild von ihren Erlebnissen.
„Speziell Klumpfüße, aber auch angeborene Fehlstellungen. Da waren Kinder, die konnten nur auf allen Vieren laufen“, wusste Scheitinger. Besonders schlimm empfand die OP-Schwester Frauen und Kinder, die absichtlich mit heißem Wasser verbrüht oder mit Säure verätzt worden seien.
Die beiden Reisen mit der Hilfsorganisation „Interplast“ nach Nordindien haben tiefe Eindrücke hinterlassen. Die Organisation zur Förderung medizinischer und sozialer Hilfe in Entwicklungsländern organisiert Ärzteteams, die Patienten, die sonst keine Chance auf medizinische Hilfe hätten, kostenlos operieren.